Die Ausbreitung des Corona-Virus hat die regionale Wirtschaft und den Arbeitsmarkt innerhalb kürzester Zeit in den Ausnahmezustand versetzt, schreibt die Schweinfurter Arbeitsagentur in ihrem Juni-Bericht. Gemessen an der Größe des wirtschaftlichen Schocks habe sich die Reaktion der Arbeitsmarktzahlen in der Region Main-Rhön in Grenzen gehalten. Demnach stagnierte im Juni die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat, die Arbeitslosenquote blieb mit 3,8 Prozent unverändert. 9525 Menschen waren arbeitslos gemeldet - 66 Personen oder 0,7 Prozent weniger als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr gab es 2394 Arbeitslose mehr – ein Zuwachs von rund einem Drittel. Im Juni 2019 waren nur 7131 Menschen arbeitslos gemeldet (Quote: 2,9 Prozent).
Schweinfurt