Bereits zum achten Mal feierte der Waldkindergarten Gerolzhofen seinen Erlebnistag im Wald für Jung und Alt. Viele Gäste kamen am Sonntag den Tag über auf das Gelände am Eingang des Waldes zwischen Gerolzhofen und Wiebelsberg. Dort begrüßte der erste Vorsitzende des Waldkindergartens, Norbert Groeger, die Gäste, für die ein abwechslungsreiches Programm startete.
Es gab verschiedene Workshops und Spielstationen wie das Basteln von Naturketten aus Holunder oder das Aufstecken von verschiedenen Naturmaterialien wie Kastanien und Eicheln auf Holzstäbe. Neben dem Kinderschminken konnten sich die jungen Gäste unter anderem an selbstgebauten Seilspielgeräten wie einer Wackelbrücke und einem Seilnetz austoben Daneben gab es für die Erwachsenen Informationen rund um den Waldkindergarten. Ein Höhepunkt war die Aufführung, die 17 Kinder des Waldkindergartens und fünf Ehemalige einstudiert hatten.
Sie spielten das Stück „Der Apfelbaum“, nach einem Bilderbuch von Mira Lobe. Die Geschichte erzählte vom Leben der Tiere und davon, wie wichtig es ist, Freunde zu haben. Die Kinder spielten dabei Bäume und eine Reihe von Tieren, die auf der Wohnungssuche einen Platz im Apfelbaum fanden.
Anschließend pflanzte man den Baum des Jahres 2014, eine Traubeneiche. Dabei tanzten Eltern, Kinder und Besucher um den frisch gepflanzten Baum zum Lied „In einem Baum, ihr glaubt es kaum“. Auch im Wald sang man gemeinsam Lieder, die mit verschiedenen Instrumenten begleitet wurden, zum Beispiel mit einer Ukulele.
Die Kinder durften auch das von ihnen selbst entwickelte Puppentheaterstück „Kasperl und der Zauberbaum“ aufführten. Die Handlung: Einer Hungersnot im Königreich will der König zusammen mit der Prinzessin und seinem Zauberer Mirakulus mithilfe des Verkaufs von verzauberten Äpfeln aus Gold entgegenwirken.
Der Räuber klaut die Äpfel jedoch und versteckt sie in seiner Höhle. Durch eine List gelingt es dem Kasperl und der Prinzessin aber, die Äpfel zurückzuholen und das Königreich zu retten.
Kindergartenleiterin Ulli Hillebrand äußerte sich durchweg positiv zum Erlebnistag. Sehr glücklich sei sie darüber, dass so viele Besucher und Freunde den Weg in den Waldkindergarten gefunden haben und dass das Wetter so gut mitgespielt habe.