Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

INNENSTADT: Uwe Speil führt „Weißes Rößl“

INNENSTADT

Uwe Speil führt „Weißes Rößl“

    • |
    • |
    Innenstadt (sp)   Nicht nur älteren Schweinfurtern dürfte das „Weiße Rößl“ ein Begriff sein. Das alteingesessene Lokal in der Wolfsgasse 19 ist nun unter der neuen Führung der Pächterfamilie Speil wieder geöffnet, die zuletzt den Fränkischen Hof in Geldersheim und davor lange das Kornmarktstüberl bewirtet hat. Kulinarisch will sie an die Tradition des Hauses anknüpfen, Küchenmeister Uwe Speil und sein Team werden urige Schweinfurter Gerichte wie Saure Lunge und eine gepflegte fränkische Küche servieren. Die in warmen Farbtönen eingerichtete Gaststätte bietet zudem einen schmucken Biergarten. Zur Eröffnung gratulierte Bürgermeister Otto Wirth zur Rückkehr: „Für Schweinfurt sind Sie eine Ikone und Bereicherung“, sagte er zu Speil. Im Bild (von links): Brauhaus-Chef Hans Weichert, Otto Wirth, Uwe, Irmi und Wanda Speil sowie Elmar Störcher (Brauhaus). Geöffnet ist das Weiße Rößl täglich ab 10 Uhr mit durchgehend warmer Küche, Sonntag bis 15 Uhr. Montag ist Ruhetag.
    Innenstadt (sp) Nicht nur älteren Schweinfurtern dürfte das „Weiße Rößl“ ein Begriff sein. Das alteingesessene Lokal in der Wolfsgasse 19 ist nun unter der neuen Führung der Pächterfamilie Speil wieder geöffnet, die zuletzt den Fränkischen Hof in Geldersheim und davor lange das Kornmarktstüberl bewirtet hat. Kulinarisch will sie an die Tradition des Hauses anknüpfen, Küchenmeister Uwe Speil und sein Team werden urige Schweinfurter Gerichte wie Saure Lunge und eine gepflegte fränkische Küche servieren. Die in warmen Farbtönen eingerichtete Gaststätte bietet zudem einen schmucken Biergarten. Zur Eröffnung gratulierte Bürgermeister Otto Wirth zur Rückkehr: „Für Schweinfurt sind Sie eine Ikone und Bereicherung“, sagte er zu Speil. Im Bild (von links): Brauhaus-Chef Hans Weichert, Otto Wirth, Uwe, Irmi und Wanda Speil sowie Elmar Störcher (Brauhaus). Geöffnet ist das Weiße Rößl täglich ab 10 Uhr mit durchgehend warmer Küche, Sonntag bis 15 Uhr. Montag ist Ruhetag. Foto: FOTO Stefan Pfister

    Innenstadt (sp) Nicht nur älteren Schweinfurtern dürfte das „Weiße Rößl“ ein Begriff sein. Das alteingesessene Lokal in der Wolfsgasse 19 ist nun unter der neuen Führung der Pächterfamilie Speil wieder geöffnet, die zuletzt den Fränkischen Hof in Geldersheim und davor lange das Kornmarktstüberl bewirtet hat. Kulinarisch will sie an die Tradition des Hauses anknüpfen, Küchenmeister Uwe Speil und sein Team werden urige Schweinfurter Gerichte wie Saure Lunge und eine gepflegte fränkische Küche servieren. Die in warmen Farbtönen eingerichtete Gaststätte bietet zudem einen schmucken Biergarten. Zur Eröffnung gratulierte Bürgermeister Otto Wirth zur Rückkehr: „Für Schweinfurt sind Sie eine Ikone und Bereicherung“, sagte er zu Speil. Im Bild (von links): Brauhaus-Chef Hans Weichert, Otto Wirth, Uwe, Irmi und Wanda Speil sowie Elmar Störcher (Brauhaus). Geöffnet ist das Weiße Rößl täglich ab 10 Uhr mit durchgehend warmer Küche, Sonntag bis 15 Uhr. Montag ist Ruhetag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden