Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

GRETTSTADT: Väter und Opa bauten die Matschstraße

GRETTSTADT

Väter und Opa bauten die Matschstraße

    • |
    • |
    Super: Mit Wasser hantieren, matschen, bauen und experimentieren nach Lust und Laune können die Kinder der Kita Storchennest in der Matschstraße. Im Bild von links: Antje Simmat, Leiterin der Kindertagesstätte, und zweite Elternbeiratsvorsitzende Sandra Störcher.
    Super: Mit Wasser hantieren, matschen, bauen und experimentieren nach Lust und Laune können die Kinder der Kita Storchennest in der Matschstraße. Im Bild von links: Antje Simmat, Leiterin der Kindertagesstätte, und zweite Elternbeiratsvorsitzende Sandra Störcher. Foto: Foto: Ruth Volz

    (rv) 2009 schuf der Elternbeirat der Kindertagesstätte „Storchennest“ im Garten einen neuen Brunnen. Jetzt war erneut eine Großaktion angesagt. Eine Matschstraße wurde gebaut. Zwanzig Väter und ein Opa arbeiteten 225 Stunden an der Verwirklichung des Planes der Gartengestalterin Monika Habersack aus Gochsheim, die auf das Honorar verzichtete.

    Es wurde geschaufelt, betoniert, gepflastert und gebaggert. Trotz großer Hitze entstand an nur zwei Tagen eine Anlage mit zwei Wasser führenden Kieselsteinrinnen, die das kühle Nass vom Brunnen in zwei Matschsandbecken leiten, in der die Kindergartenkinder auf ganz unterschiedliche Weise mit dem Element Wasser hantieren, matschen, bauen und experimentieren können.

    Eltern aktiv

    Darüber hinaus sanierten die Eltern das in die Jahre gekommene Spiel- und Gartenhaus, das mühevoll abgeschliffen und neu gestrichen wurde. Die Materialkosten für die Matschstraße inklusive großer dekorativer Kieselsteine zum Klettern oder Setzen in Höhe von rund 1 500 Euro übernahm der Elternbeirat.

    Antje Simmat, Leiterin der Kindertagesstätte, und Sandra Störcher, die zweite Elternbeiratsvorsitzende, freuten sich mit den Kindern über das neue Angebot und dankten den Helfern, der Gemeinde und Firmen, die Material zur Verfügung gestellt hatten. . Das Sommerfest der Kindertagesstätte findet am Sonntag, 20. Juni, statt. Die Vorführungen der Kinder beginnen um 14 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden