Der Korken hat ausgedient – als klassischer Flaschenverschluss ist er schon längst außer Mode gekommen. Gleichzeitig erlebt Kork – jenseits von Pinntafel, Fußbodenbelag und Schuhsohle – einen regelrechten Aufschwung: Besonders im Wohnbereich ist das Naturprodukt durch seine Vielseitigkeit und Oberflächenstruktur sehr beliebt. In dünne Scheiben geschnitten und auf Folie geklebt, eignet es sich aber auch als Lederersatz.
BERGRHEINFELD