„Unser Team ist nun vollständig, gemeinsam haben wir viel vor“, teilt der Geschäftsführer des Verdi-Bezirks Schweinfurt, Sinan Öztürk, mit. Der Bezirksvorstand hat Marietta Eder einstimmig als neue stellvertretende Geschäftsführerin vorgeschlagen.
Die freut sich auf die neuen Aufgaben. 2017 wolle man bei Verdi „besonders Auszubildende und junge Erwachsene ansprechen und für die Gewerkschaftsarbeit begeistern“. Eder ist seit einem Jahr für die Fachbereiche Gesundheit und Sozialversicherungen sowie für die Frauen- und Jugendarbeit zuständig. Zuvor hat die studierte Politikwissenschaftlerin unter anderem für den DGB gearbeitet.
Neben der Arbeit in den Betrieben und Verwaltungen gebe es für jedes Mitglied eine individuelle Beratung durch Martin Schmidl, heißt es weiter in der Mitteilung. Der Volljurist berate in allen Rechtsfragen aus dem Arbeits- und Sozialrecht – etwa, wenn das Arbeitszeitgesetz nicht eingehalten wird oder es Probleme beim Urlaub oder der Gehaltszahlung gibt, so Schmidl. Ein weiterer Schwerpunkt wird dieses Jahr auf der Tarifarbeit liegen. „Aktuell steht Verdi kurz vor den Verhandlungen mit den Ländern. Für die Beschäftigten in Krankenhäusern wollen wir Entlastung über Tarifverträge sichern“, so Sinan Öztürk. Die betriebliche Arbeit könne aber nur Erfolge haben, wenn es auch gesellschaftspolitisch voran gehe.
Deshalb werde sich die Gewerkschaft auch zur Bundestagswahl im Herbst einmischen: mit konkreten Forderungen wie der gesetzlichen Personalbemessung für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen sowie einer lebensstandardsichernden Rente bis hin zum Aufruf nach mehr Solidarität und Gerechtigkeit.