Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

DINGOLSHAUSEN: Verein ist im Dorfleben gut integriert

DINGOLSHAUSEN

Verein ist im Dorfleben gut integriert

    • |
    • |
    Viele Gäste: Feiern, tanzen, genießen – das stand im Mittelpunkt des Festes zum 25-jährigen Bestehen des Countryclubs „El Borrachon“.
    Viele Gäste: Feiern, tanzen, genießen – das stand im Mittelpunkt des Festes zum 25-jährigen Bestehen des Countryclubs „El Borrachon“. Foto: Foto: G. Effertz

    „Am Anfang wurden wir belächelt“, erzählt Dieter Linder, Vorsitzender des örtlichen Countryclubs „El Borrachon“.

    25 Jahre später ist der Verein, den damals „13 Freunde gegründet haben“, so Linder, nicht mehr aus dem Orts- und Vereinsgeschehen wegzudenken. Am Samstag feierten sehr viele Gäste das Jubiläum mit einem Fest, das einen ganz besonderen Charme hat: liebevolle Dekorationen, ein nicht alltägliches Essensangebot, typische Musik und gut gelaunte Gäste. Kaum erklang das erste Stück des Musik-Trios „Kick'n Country“ war die Tanzfläche auch schon belegt.

    In seiner Ansprache machte Linder deutlich was in Dingolshausen bestens bekannt ist: „Die Countrys haben sich einen Platz und einen Stellenwert in der Gemeinde geschaffen“. Er dankte seinem Vorgänger als Vorsitzenden, Horst Hasenkopf, der damals „federführend und maßgeblich beteiligt war“, so Linder. Er und zwölf weitere Country-Freunde legten damals den Grundstein. Der Vorsitzende dankte allen Mitgliedern und Freunden. Bei einer aber bedankte er sich ganz persönlich: „Wenn wir eine Idee haben, dann hat sie diese schon umgesetzt“. Diese Worte richtete er an Margit Hauck.

    Dieter Stephan, der zweite Vorsitzende des befreundeten Country-Clubs „Little Stone Creek“ aus Kleinsteinach stellte fest „das die Freundschaft beider Vereine geblieben ist“. Um diese wieder etwas mehr zu intensivieren, lud er alle Mitglieder des Dingolshäuser Vereins ein, „bei freiem Essen und Getränken“ mal wieder in Kleinsteinach vorbei zu schauen. Neben dem Verein aus Kleinsteinach waren auch andere Country-Vereine zugegen.

    Der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde, Norbert Götz, lobte den Verein. „Um einen solchen zu finden, muss man lange suchen.“ Der Verein habe „einen festen Platz in der Dorfgemeinschaft gefunden“, verdeutlichte er.

    Es wurde noch lange gefeiert: mit Musik von in der Countryszene bekannten Interpreten oder Gruppen wie beispielsweise Brad Paisley oder Garth Brooks. Und dann, sie hatte bereits am Abend zwei Termine, meldete sich auch noch die charmante Weinprinzessin, Larissa I. (Tochter des Vorsitzenden) zu Wort und überbrachte ebenfalls Glückwünsche zu diesem tollen Jubiläum. Es passte einfach alles an diesem Abend.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden