Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Vergleich von DGB und DDR

Stadt Schweinfurt

Vergleich von DGB und DDR

    • |
    • |

    Schweinfurt (hg) Bei der Maikundgebung des Christlichen Gewerkschaftsbunds (CGB) im Pfarrsaal von St. Kilian hielt MdL Konrad Kobler (CSU) aus Passau die Festrede. Angesichts der Vielzahl von Problemen, die auf Lösungen warteten, packte er eine Fülle von Themen in seinen Vortrag. Auf den DGB anspielend sagte er, überall dort, wo es "Einheitsbestrebungen" gebe, sei der Absturz programmiert, wie etwa beim Beispiel DDR. Neben einer "absolut falschen Rahmenpolitik" der rotgrünen Regierung machte Kobler die Probleme auch an den durch die Wiedervereinigung entstandenen Lasten fest. Er wies auch auf die sich rapide wandelnde Altersstruktur hin: "Vor 25 Jahren gab es in Deutschland 100 Bürger, die über 100 Jahre zählten, heute sind es 18 000, in zehn Jahren werden es fast 50 000 sein." Kobler hob den Beschäftigungspakt Bayern hervor und bemerkte: "Das Bündnis für Arbeit ist durch die politische Einmischung des DGB geplatzt."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden