Aufgrund der Anfragen bei den Bürgerversammlungen in Lülsfeld und Schallfeld veranlasste Bürgermeister Thomas Heinrichs kürzlich eine Verkehrsschau in der Gemeinde Lülsfeld. Bei den Ortsbegehungen werden die Anordnungen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen überprüft und alle verkehrsregelnden Maßnahmen nach der StVO behandelt.
In Lülsfeld war die Anfrage ob im Seeweg ein Schild "Spielende Kinder" aufgestellt werden könne, da dort ein Spielplatz und der Sportheimgarten an die Straße grenzen. Außerdem sollte wegen eines fehlenden Gehsteigs und der schmalen Straße ein Halteverbotsschild aufgestellt werden.
Unter anderem wurde von Anliegern gefordert, dass im Schleifweg Bodenschwellen zur Verkehrsberuhigung vorgesehen werden oder eine zehn Stundenkilometer-Zone. An der Bachgasse sollte ein Schild Sackgasse angebracht werden. Für die Kirchstraße wurde der Wunsch geäußert die Verkehrsinsel und Bordsteine zu entfernen und die Fläche zu pflastern anstatt mit Bitumen zu überziehen.
Probleme mit enger Durchfahrt
Ein besonderes Problem stellen in Schallfeld die Parkplätze an der Kreuzung Frankenwinheimer-Gerolzhöfer Straße dar. Insbesondere beim Schwerlastverkehr und landwirtschaftlichen Maschinen gab es immer wieder Probleme mit der engen Durchfahrt. Die Parkplatzmarkierungen in der Frankenwinheimer Straße müssen auf der Seite des ehemaligen Gasthauses Melchior entfernt und auf der gegenüberliegenden Seite reduziert werden.
Zum Schluss besichtigte das siebenköpfige Gremium die künftige Bushaltestelle am Dorfplatz und die Brücke zum geplanten Baugebiet an der Weidach. Nach Beratungen der Behörden werden dem Gemeindegremium Vorgaben zur Umsetzung der Bürgerwünsche vorgelegt.