Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Verleugnet Schweinfurt einen Teil seiner Geschichte? Warum die SPD ein Industriearchiv fordert

Schweinfurt

Verleugnet Schweinfurt einen Teil seiner Geschichte? Warum die SPD ein Industriearchiv fordert

    • |
    • |
    Die Grundlage für den Erfolg der Großindustrie in Schweinfurt: AKI-Museumsdirektor Wolfgang Rücknagel hält einen Nietenkäfig für Kugellager in der Hand, der aus dem Jahr 1904 stammt. Im Stadtrat scheiterte nun ein SPD-Antrag, ein eigenes Industriearchiv einzurichten.
    Die Grundlage für den Erfolg der Großindustrie in Schweinfurt: AKI-Museumsdirektor Wolfgang Rücknagel hält einen Nietenkäfig für Kugellager in der Hand, der aus dem Jahr 1904 stammt. Im Stadtrat scheiterte nun ein SPD-Antrag, ein eigenes Industriearchiv einzurichten. Foto: René Ruprecht

    Mit circa 54.000 Arbeitsplätzen, davon rund 25.000 in Industriebetrieben, ist Schweinfurt das größte Industriezentrum in Nordbayern nach Nürnberg. Entsprechend lang ist die Historie der Industriestadt Schweinfurt, die weit über 200 Jahre zurückgeht. Hier wurde das Kugellager erfunden, hier begann die Bleiweißproduktion. Von hier stammen Industriellenfamilien wie Sachs oder Schäfer. Doch wie wird diese Geschichte von der Stadt aufgearbeitet? 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden