„Schlumpfine“ Nadine Hauck führte als erfahrene Sitzungspräsidentin mit frechen Sprüchen und guter Laune durch den kurzweiligen Abend, bei dem die zwölfköpfige Purzelgarde den Anfang machte. Auch heuer begeisterten die jüngsten Tänzer der Gemeinde mit einer gut einstudierten Choreographie und den passenden Jim-Knopf-Kostümen zum altbekannten Kinderliedklassiker „Eine Insel mit zwei Bergen“.
Nachdem im vergangenen Jahr wohl kaum einer so richtig in Weihnachtsstimmung kam, versuchte es der verspätete Nikolaus Helmut Weiß noch einmal auf der Faschingsbühne. Mit einem Tannenbaum für alle Anlässe und ein paar Weihnachtsliedern mit dem Publikum suchte er einen Weg aus seiner momentanen Arbeitslosigkeit.
Traumpaar Stoiber/Pauli
Ein richtiger Knaller war das „Traumpaar“ Edmund Stoiber/Gabriele Pauli alias Eduard Beresch und Franz Walter. Im Sulzheimer Fasching probierten die beiden einmal eine ganz andere Variante der Streitbewältigung aus. Im örtlichen Pfarrbüro wollten sie das Aufgebot bestellen, doch zuvor galt es das Eheseminar bei Küster Robert (Daniel Hetzel) zu bestehen, bei dem der Bräutigam „litt wie ein Hund“. Einen wirklich ansehnlichen Tanz legten die Sulzheimer „Dancing-Queens“ in ihren tollen Kostümen aufs Parkett. Die ehemalige Purzelgarde von früher begeisterte das Publikum als mittlerweile „Fast-Teenies“ dieses Jahr mit ihrem Auftritt zu einem Queen-Medley.
Sportskanone
Breitensportler Silvio Eckhardt kämpfte in seiner Bütt mit den vielen Kilos am Bauch. Bei den Versuchen sie mit allen möglichen Leibesertüchtigungen wieder loszuwerden, scheiterte die Sportskanone Silvio an allerlei Ausreden und Tölpelhaftigkeiten.
Ein großer Lacher war auch der Sketch „Die zwe und der ene Musik-Joffer“ mit dem schon bekannten Trio Daniel Hetzel, Eduard Beresch und Franz Walter. Nach einem Festumzug trafen zwei Musiker mit etwas zu viel Promille im Blut aufeinander und stellten in ihrer urkomischen Art einfach ein paar Gemeinsamkeiten zu viel beieinander fest. Der Auftritt eines dritten „Joffers“ sorgte da natürlich für einige Turbulenzen.
Was fürs Frauenauge hatte das Männerballett zu bieten. Von der Akrobatik der acht „echten“ Kerle mit Lendenschurz und Cowboyhut konnte man gar nicht genug bekommen.
Fitness aus dem Fernseher
„Dumm und Dümmer“ lautete der Titel des Sketches von den Sulzheimer Faschingsurgesteinen Petra Löffler und Petra Schraut. Bei einem ausgiebigen Kaffeeklatsch mit dem neuesten Dorftratsch kommt ihnen die Idee ihre Körper mit Fitness aus dem Fernseher zu stählen. Leider verpassten die zwei den Hinweis auf eine Programmänderung und so landete eine von ihnen gesalzen, gepfeffert und geölt, mit Petersilie unter den „Flügeln“ und Deckel obendrauf in der Bratpfanne.
Tradition hat mittlerweile auch die Bütt von Uschi Wagner. Diesmal hatte sie von einem turbulenten Skiurlaub mit der lieben Familie zu berichten, der nachdem 30. Obstler beim Aprs-Ski mit einem Beinbruch enden sollte.
Nach dem Auftritt der Tennie-Tanzgruppe „Doarf-Chicks“, die zu „Get up“ enormes tänzerisches Können bewiesen, war wohl die gesangliche Leistung der „Crazy Girls“ ein absoluter Höhepunkt des Abends. In farbenprächtigen Hippie-Kostümen und mit Profi-Stimmen ließ das Trio das besondere Flair vieler Abba-Hits wieder aufleben.
Die, die schon immer sagten, dass es ihr letzter Auftritt beim Sulzheimer Fasching war, nämlich Julian Geck und Manuel Nöller, kamen auch dieses Jahr wieder und hatten als die „Zwei Sulzheimer Opas“ erneut die Lacher auf ihrer Seite.
Zum Abschluss führten sechs Gardemädchen als weibliche Antwort auf das Männerballett einen Showtanz auf. Nicht nur für das männliche Publikum war ihre Darbietung als temperamentvolle „Cowgirls“ ein echter Hingucker.
Die Akteure beim Sulzheimer Fasching 2007 waren:
Siebenerrat: Nadine Hauck, Helmut Weiß, Olli Stolper, Petra Schraut, Kurt Kugler, Margarete Löffler, Silvio Eckhardt, Erwin Schraut
Purzelgarde: Anne Keilholz, Anika Weiß, Annika Hofmann, Alexandra Dunz, Julia Stühler, Julia Keller, Laura Drescher, Linda Kuhn, Hanna Stolper, Hanna Baumgärtner, Paulina Lommel, Sarah Kimmel; Trainerinnen: Anna Wagner und Anna-Lena Geck
Verspäteter Nikolaus: Helmut Weiß
Sketch „Das Aufgebot“: Eduard Beresch, Franz Walter, Daniel HetzelRegie Kerstin Roth
Dancing Queens: Franziska Volk, Vera Klein, Eva Alban, Svenja Kugler, Anna Kimmel, Jennifer Röding, Natalie Weithe, Katharina Dunz, Lisa Wilhelm, Sina Braun; Trainerinnen: Stefanie Rüttinger, Kerstin Roth
Bütt „Der Breitensportler“: Silvio Eckhardt
„Die zwe und der ene Musik-Joffer“: Eduard Beresch, Franz Walter, Daniel Hetzel; Regie Kerstin Roth
Männerballett: Uwe Heilmann, Jürgen Kneißl, Otto Klein, Peter Neubig, Daniel Weinbeer, Olli Stolper, Kalle Spitzner, Fabian Rex; Trainerin Nadine Spitzner
Garde: Ines Drescher, Carolin Drescher, Stefanie Drexler, Ulrike Gundelach, Iris Kneißl, Anna-Lena Geck, Tanja Barthelme, Jenny Weller; Trainerinnen: Tina Paulik und Melanie Thurn
„Dumm und Dümmer“: Petra Schraut, Petra Löffler, Kerstin Höhn
Wintersportlerin: Uschi Wagner
Doarf-Chicks: Eva-Marie Geck, Ramona Sterker, Jana Zaworka, Christina Hein, Nora Walter, Angela Dines, Carmen Dines, Nadja Düring, Philine Lommel, Anna Wagner; Leitung: Anna Wagner, Jana Zaworka und Nora Walter
Crazy Girls: Ela Rösch, Nadine Spitzner, Birgit Heilmann
„Zwei Sulzheimer Opas“: Manuel Nöller, Julian Geck
Showtanz: Ines Drescher, Carolin Drescher, Stefanie Drexler, Iris Kneißl, Anna-Lena Geck, Tanja Barthelme; Trainerinnen: Tina Paulik und Melanie Thurn
Technik: Klaus Radina, Bernd Barthel