Vom 9. Dezember 1981 bis zum 27. Juni 2015 war das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld in Betrieb. Es war eines der deutschen Kernkraftwerke, das am meisten Strom während seiner Laufzeit produzierte: 333.000 Gigawattstunden, um genau zu sein. Im April 2018 wurde die Rückbaugenehmigung erteilt, Betreiber Preußen Elektra hat diesen in den vergangenen Jahren vorangetrieben. Am 16. August gibt es nun wieder einen markanten Zwischenschritt: Die beiden Kühltürme werden gesprengt.
Grafenrheinfeld