Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

DINGOLSHAUSEN: Vielfache Genüsse beim Köhler-Weinfest

DINGOLSHAUSEN

Vielfache Genüsse beim Köhler-Weinfest

    • |
    • |
    Freut sich auf viele Gäste: Dingolshausens neue, charmante Weinprinzessin, Karina I. (Karina Blaurock). Zusammen mit dem Weinfest-Ausschuss und vielen engagierten Helfern lädt sie zu „ihrem“ Weinfest ein.
    Freut sich auf viele Gäste: Dingolshausens neue, charmante Weinprinzessin, Karina I. (Karina Blaurock). Zusammen mit dem Weinfest-Ausschuss und vielen engagierten Helfern lädt sie zu „ihrem“ Weinfest ein. Foto: Foto: EDEL&Ko.

    Das Köhler-Weinfest in Dingolshausen: Es steht seit 32 Jahren für kulinarischen Genuss und musikalische Unterhaltung durch bekannte Musikgruppen. Und es steht für einen guten Zusammenhalt der Mitglieder der neun beteiligten Vereine, die für das Gelingen verantwortlich sind, sowie der vielen weiteren Helfer.

    Vom 8. bis 11. August laden die neue Repräsentantin, Weinprinzessin Karina I. (Karina Blaurock), und der Weinfest-Ausschuss um seinen Vorsitzenden, Bürgermeister Lothar Zachmann, ein, an allen Tagen bei freiem Eintritt mitzufeiern und das Glas mit leckerem Köhlerwein zu heben.

    Am Freitag, 8. August, steht ab 19.30 Uhr der Ehrengastempfang an der Linde auf dem Programm. Auch die Rundtänzer sind hier wieder mit von der Partie. Nach dem Zug durch den Ort unterhalten ab 20 Uhr dann im Festzelt am Sportgelände die „Werntalspatzen“, eine siebenköpfige Band aus der Region, die Gäste. Der Samstagabend, 9. August, gehört ab 20 Uhr – mittlerweile traditionell – der Musikgruppe „Oberspiesheimer“, die mit einer guten Musik-Mischung aufwartet, die seit vielen Jahren bei Jung und Alt ankommt. Am 10. August, wird ab 11.30 Uhr im Zelt Mittagessen gereicht. Zur Auswahl stehen Burgunderbraten mit Spätzle und Salat oder Schnitzel mit Pommes und Salat. Zuvor findet in der Pfarrkirche um 10 Uhr der Gottesdienst zum Patrozinium (St. Laurentius) statt. Das musikalische Heimspiel für die bekannten und beliebten Dingolshäuser Köhlermusikanten (Leitung: Stefan Müller) beginnt zeitgleich mit der dritten Auflage des Köhlerlaufs um 17 Uhr.

    Der Montagnachmittag, 11. August, startet um 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen beim traditionellen Seniorennachmittag mit dem „Schorsch vom Steigerwald“. Um 16 Uhr schließt sich das Weißwurst-Essen an. Die „Abersfelder Musikanten“ spielen dann ab 19 Uhr zum Weinfest-Ausklang auf. An allen Tagen hat der Weinpavillon der ehemaligen Weinprinzessinnen mit erlesenen Prädikats- und Raritätsweinen und auch die Bar geöffnet. Ein Vergnügungspark für Jung und Alt steht ebenfalls bereit.

    Helfer werden benötigt beim Zeltaufbau am Dienstag, 5. August, um 17 Uhr und Zeltabbau am 12. August.

    Informationen zum Köhlerlauf und dessen verschiedenen Laufdistanzen unter www.koehlerlauf.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden