Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Vier Konzertabende und ein "Kulturzeit-Open-Air": Gerolzhofen steht vor zweiter Auflage des "Summer Opening"

Gerolzhofen

Vier Konzertabende und ein "Kulturzeit-Open-Air": Gerolzhofen steht vor zweiter Auflage des "Summer Opening"

    • |
    • |
    Bürgermeister Thorsten Wozniak (von links), Beate Glotzmann, die Leiterin von "Gerolzhofen kommunikativ", Jugendhausleiterin Johanna Kassner und Veranstaltungsmanager Andreas Leubner stellen das Programm für das "Summer Opening" in Gerolzhofen vom 22. bis 26. Mai 2025 vor.
    Bürgermeister Thorsten Wozniak (von links), Beate Glotzmann, die Leiterin von "Gerolzhofen kommunikativ", Jugendhausleiterin Johanna Kassner und Veranstaltungsmanager Andreas Leubner stellen das Programm für das "Summer Opening" in Gerolzhofen vom 22. bis 26. Mai 2025 vor. Foto: Michael Mößlein

    Die Premiere im Vorjahr fiel, was das Wetter angeht, durchwachsen aus. Die zweite Auflage des "Summer Opening" in diesem Jahr soll den vielen Regen mit noch mehr Sonne und einem ausgebauten Programm mehr als wett machen. Das wünschen sich die Verantwortlichen knapp drei Monate vor dem verlängerten Veranstaltungswochenende.

    Vom Donnerstag, 22. Mai, bis Montag, 26. Mai, werden rund um das Bürgerspital in Gerolzhofen an vier Tagen abends Konzerte "im klassischen Sinn" geboten, wie Eventmanager Andreas Leubner es nennt. Der Samstag, 24. Mai, bietet unter dem Titel "Gerolzhöfer Kulturzeit-Open-Air" ganztägig ein abwechslungsreiches Programm.

    Ziel sei es auch in diesem Jahr, mit dem "Summer Opening" "etwas Neues in der Stadt zu bieten", sagt Leubner als Ideengeber des Ganzen. Beate Glotzmann, Leiterin von "Gerolzhofen kommunikativ", erhofft sich dadurch zum Start in den Sommer eine besondere Note im Reigen der seit vielen Jahren regelmäßig stattfindenden Kulturveranstaltungen. Das Angebot solle junge, aber ältere Semester gleichermaßen ansprechen.

    Jugendhaus nutzt Rahmen für Jubiläumsfeier

    Dass dies gelingt, davon ist Bürgermeister Thorsten Wozniak überzeugt. Er sieht in dem jüngst veröffentlichten Veranstaltungskalender der Stadt, der bis August geht, über das Summer Opening hinaus "viele hochwertige Angebote" in der Stadt. Gesondert erwähnt er ein in das "Kulturzeit-Open-Air" integriertes Jubiläum: Das Jugendhaus holt da die Feier im Vorjahr angestandenen 50. Geburtstags nach.

    Jugendhaus-Leiterin Johanna Kassner ist dankbar dafür, dass die Stadt dem Jugendhaus und den dort Aktiven am 24. Mai eine Bühne bietet für eigene Akzente und Beiträge, etwa mit einem Auftritt des Gerolzhöfer Rappers 47 Bonito, alias Nino Langguth, einem Poetry Slam und einer Mitmach-Musik-Aktion für Kinder mit dem Musiker Scotty Riggins.

    Das Konzert-Programm des "Summer Opening" im Spitalgarten steht bereits fest. Es startet am 22. Mai mit den Rockabilly-Ikonen "Boppin'B", die laut einer Ankündigung der Veranstalter nach über 6000 Konzerten, Chartplatzierungen, Fernsehshows und Europa-Tourneen in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiern. Wie an allen vier Abenden beginnt das Konzert um 19 Uhr, Einlass ist um 18 Uhr.

    Weiter geht es am 23. Mai mit einem Konzert der "Little River Eagles", die, wie der Ankündigung zu entnehmen ist, mit fünf Gesangsstimmen und drei Lead-Gitarren die großen Hits der Eagles und der Little River Band zu neuem Leben erwecken.

    Sieben Bands spielen bei freiem Eintritt

    Das "Kulturzeit-Open-Air" am 24. Mai bietet Besucherinnen und Besuchern ab 13 Uhr bis Mitternacht die Möglichkeit, bei freiem Eintritt sieben Bands aus der Region kennenzulernen und so "den eigenen kulturellen und musikalischen Horizont zu erweitern", wie die Veranstalter es beschreiben. Neben dem Spitalgarten wird an diesem Tag abwechselnd der Spitalhof bespielt. Die Stadtbibliothek beteiligt sich ebenfalls am Programm.

    In entspannter Atmosphäre lässt am 25. Mai die Band "4 Souls" den Sonntag ausklingen. Das in Gerolzhofen bekannte Musiker-Duo "Wulli & Sonja" spielt mit zwei weiteren Musikern "Songs für die Seele", wie es im Programm heißt.

    Zum Abschluss des "Summer Opening" gastiert am 26. Mai die Funk & Soul-Band "Soul 7 even" im Spitalgarten. Es darf nochmals getanzt werden.

    Sollte das Wetter, was niemand hofft, katastrophal ausfallen, bestünde laut Eventmanager Leubner die Möglichkeit, das "Summer Opening" um eine Woche zu verschieben. Müsste ein Konzert komplett ausfallen, dann würden die Preise für die im Vorverkauf erworbenen Eintrittskarten erstattet.

    Karten für die vier Konzerte des "Summer Opening" sind für jeweils 26 Euro im Vorverkauf in der Tourist-Information im Alten Rathaus in Gerolzhofen erhältlich, online bei Reservix (29,80 Euro) oder an der Abendkasse (30 Euro).
    Weitere Informationen online unter www.gerolzhofen.de/summer-opening.html

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden