Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

THEATER: Violine, Klarinette und Klavier

THEATER

Violine, Klarinette und Klavier

    • |
    • |
    Die Mitglieder des Ensemble Ambra sind Träger zahlreicher Preise und Auszeichnungen.
    Die Mitglieder des Ensemble Ambra sind Träger zahlreicher Preise und Auszeichnungen. Foto: Foto: Natalia Jansen

    Das Ensemble Ambra bestehend aus Anne Maria Wehrmeyer (Violine), Žilvinas Brazauskas (Klarinette) und Asen Tanchev (Klavier) bestreitet im Rahmen der 63. Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler das besondere Konzert im Theaterfoyer am Freitag, 7. Februar, (Foyer-Konzertmiete und Konzertmiete I „F“ und freier Verkauf) um 19.30 Uhr. Die jungen Musiker spielen das Programm „Incontri“ und lassen dabei folgende Werke erklingen: Camille Saint-Saëns Sonate für Klarinette und Klavier op. 167 in Es-Dur, Francis Poulenc Sonate für Violine und Klavier FP 119, Aram Khachaturian Trio für Klarinette, Violine und Klavier und Igor Strawinsky Suite aus „L?histoire du Soldat“.

    Anne Maria Wehrmeyer zeichnet sich unter den jungen Violinisten ihrer Generation durch ein profundes Musikverständnis, die Breite ihres Repertoires, ihre Aufgeschlossenheit gegenüber der zeitgenössischen Musik, eine besondere Neigung zur Kammermusik und – insbesondere seit ihrer Aufnahme in die Tonali-Agentur – Neugier gegenüber neuen Konzertformaten aus. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise bei Wettbewerben.

    Beim Deutschen Musikwettbewerb 2018 wurde sie mit einem Stipendium ausgezeichnet und in die Bundesauswahl Junger Künstler aufgenommen. Sie spielt eine Violine von Carlo Giuseppe Testore, Mailand um 1710, aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds.

    Der 1991 in Litauen geborene Žilvinas Brazauskas erhielt mit acht Jahren den ersten Klarinettenunterricht. 2010 begann er sein Studium in Lübeck bei Sabine Meyer und absolvierte 2014 ein Erasmus-Semester am Conservatoire Superieur National de Musique et de Danse de Paris. Seit 2015 studiert er im Masterstudiengang an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. 2015 erspielte er sich den ersten Preis beim Felix Mendelssohn-Bartholdy Hochschulwettbewerb in Berlin mit dem Preis der „Freunde junger Musiker“. Beim Deutschen Musikwettbewerb 2018 wurde er mit einem Stipendium ausgezeichnet und in die Bundesauswahl Junger Künstler aufgenommen.

    Asen Tanchev, geboren in Sofia, erhielt seinen ersten Klavierunterricht mit sechs und gewann im Alter von zehn Jahren seinen ersten Klavierwettbewerb. Von 2009 bis 2016 studierte er an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover in der Klasse von Arie Vardi. Seit 2016 ist er Meisterklassestudent an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn-Bartholdy“ Leipzig. Zusätzlich begann er 2016 ein neues Masterstudium Kammermusik.

    Vorverkauf ab Samstag, 4. Januar, Tel. (0 97 21) 51 49 55 oder 5 10 – oder Internet: www.theater-schweinfurt.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden