Zur traditionellen Vogelweihnacht konnten die NaturFreunde Schonungen zahlreiche Jubilare begrüßen und für ihre Treue zum Verein zu danken.
Es war uns eine Ehre und Freude, dass unser Ehrenmitglied Hans Schömburg die Ehrung für 75 Jahre Mitgliedschaft und Aktivitäten persönlich entgegennehmen konnte. Ob Fotografie, Ausstellungen, fränkische Dichter (insbesondere Friedrich Rückert), Wanderungen, Diavorträge, Wanderwochen in den Bergen, all diese Bereiche hat der Träger des Georg-Schmiedl-Abzeichens bei den NaturFreunden Schonungen und den NaturFreunden Bezirk Unterfranken mit Leben gefüllt.
Für 60 Jahre wurde Albin Zink geehrt, 50 Jahre sind Gertrud Karl und Gertrud Uhrhan Mitglied, auf 40 Jahre Zughörigkeit blicken Waltraud und Richard Hesselbach, Reiner Müller, Gerti und Norbert Schmalzl und Marga Splett zurück und für 25 Jahre konnte Inge Brüggemann und Artur Metz gedankt werden. Die persönliche Laudatio wurde ergänzt durch historische Gegebenheiten und Einblicke in die Vereinsgeschichte der entsprechenden Jahre. Neben Urkunde und Geistigem wurde ein von der Fotogruppe mit ausgewählten Motiven gestalteter Wandkalender überreicht.
Die musikalischen Beiträge der Jugend wurden begeistert aufgenommen und mit Applaus belohnt, Gedichte und gemeinsam gesungene Lieder ergänzten das Programm. Ein unschätzbarer Fundus an Fotoalben über das Vereinsleben war ausgelegt und lud zum gemeinsamen Schmökern und Erinnern ein.
Anschließend wurde im festlich geschmückten Park hinter dem Naturfreundehaus das Wintersonnwendfeuer angezündet. Für das leibliche Wohl war mit Glühwein aus dem Dreibein, Kinderpunsch, Stockbrot und Bratwurst vom Grill gesorgt, Feuertonne und Weihnachtsgebäck luden in anheimelnder Atmosphäre zum gemütlichen Plausch ein.
Frohe Festtage, besinnliche Weihnachten und die besten Wünsche für ein gesundes, erfolgreiches, friedliches und glückliches neues Jahr 2025 allen Mitgliedern, Freunden und Bürgern.
Von: Claudia Braun (Bereichsleitung Öffentlichkeitsarbeit, NaturFreunde Schonungen)