Ein Fest der Superlative im dörflichen Jahresreigen richtet die DJK Abersfeld anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens in diesem Sommer mit Korbballspielen, dem Fußballturnier um den Großgemeindepokal und musikalischen Highlights aus. Auftakt der Festveranstaltungen im Juli war der Festkommers, musikalisch gestaltet von den Abersfelder Musikanten. Im Mittelpunkt stand die Ehrung Mitglieder, die seit vielen Jahren dem Verein die Treue halten. Eine besondere Auszeichnung überreichte der Diözesanvorsitzende Edgar Lang an den langjährigen früheren Vorsitzenden und jetzigen Ehrenvorsitzenden Oswin Zimmermann: das Ludwig-Wolker-Relief, das die DJK für herausragende ehrenamtlichen Einsatz vergibt.
„Sie ist gesellschaftlicher Mittelpunkt, sie ist Anlaufstelle vom Kleinkind bis zum Senior“. Mit diesen Worten charakterisierte Bürgermeister Stefan Rottmann die Stellung der DJK in der Dorfgemeinschaft. Der Schirmherr erinnerte an den ersten gemeinsamen Faschingsumzug in der Großgemeinde Schonungen, den die DJK Abersfeld heuer mit großem Erfolg ausrichtete. Pfarrer Andreas Heck erinnerte daran, dass der Mannschaftsgeist die Voraussetzung für den sportlichen Erfolg ist.
„Gerade die gesunde Mischung zwischen zielgerichteter Arbeit im Jugend- und Breitensportbereich und geselligen Veranstaltungen in den einzelnen Abteilungen sind der Schlüssel zum Erfolg“, stellte Ingo Göllner fest. Der stellvertretende Vorsitzende des BLSV Kreis Schweinfurt dankte allen, die sich mit großem Engagement für den Verein einsetzen. Göllner verwies auf die Aktion „100 Jahre Sportabzeichen“ und lud Pfarrer Andreas Heck und Bürgermeister Stefan Rottmann dazu ein, dies auch abzulegen.
Im Namen des DJK-Kreisverbandes Schweinfurt gratulierte Gerlinde Geyer zum 60-jährigen Bestehen. Sie ging auf den großen Stellenwert der DJK Abersfeld in der Dorfgemeinschaft ein. Da in der DJK Abersfeld rund 75 Prozent der Dorfbewohner Mitglieder sind, sei ein gutes Weiterbestehen garantiert, meinte Gottfried Bindrim, der Kreis-Spielleiter für den Fußballkreis Schweinfurt.
Im Rückblick erinnerte Vorsitzender Alfred Mantel an die Baumaßnahmen von Sportplatz und Sportheim. Revue passieren ließ er auch die sportlichen Höhepunkte der Fußball- und Korbballmannschaften. Beeindruckt hörten die zahlreichen Gäste von den vielen Aktivitäten der einzelnen Abteilungen.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: 25 Jahre: Frank Barthelme, Nina-Ruth Halbig, Ansgar Hau, Melanie Hau, Stefan Hümmer, Norbert Krapf, Ursula Lehrach, Anna-Lena Müller, Hiltrun Müller, Petra Spall, Stefan Wahler, 40 Jahre: Georg Barthel, Edgar Dotzel, Michael Dusel, Elmar Elfert, Norbert Elfert, Siegfried Hofmann, Franz Hümpfner, Günter Kaufmann, Klaus Memmel, Udo Schmeiduch, Roland Schonunger, Harald Schwarz, 50 Jahre: Rudolf Eschbach, Herbert Faber, Artur Hau, Roland Mantel, Rudolf Müller, 60 Jahre: Herbert Barthel, Manfred Barthel, Berthold Brand, Richard Franz, Heusinger Albin, Otto Hofmann, Winfried Hofmann, Ludwig Jäger, Helmut Löser, Edgar Mantel, Ernst Mantel, Gregor Mantel, Justin Mantel, Reinhold Mantel, Werner Mantel, Otto Müller, Anton Schleicher, Ludwig Schonunger, Oswin Zimmermann, Rudolf Döll.
Für Herausragende Mitarbeit im Verein wurden geehrt: Zehn Jahre: Walter Schonunger, Robert Mantel, Thomas Mantel, Marco Mantel, Stefan Hümmer, Otto Müller, Gertraud Müller, Michael Müller, Manfred Müller, Manfred Gütlein, Sabine Zahner, Frank Barthelme, Oliver Schuler, Gerhard Schröck, Volker Schleicher, Ansgar Hau, Robert Ott, Otto Schuler, Siegfried Stühler, Udo Schmeiduch, Reinhold Schobert, Frank Heller, Christian Margraf, Hubert Lenz, Theo Kohmann, 20 Jahre: Roland Schonunger, Jürgen Stühler, Wolfgang Perschke, Holger Brembs, Uwe Lehrach, Rudolf Döll, Volker Elfert, Udo Sauer, Rudolf Barthelme, 40 Jahre: Wolfgang Schmeiduch, Edith Döll.
BSV Ehrung: Schach: Walter Mantel, Johannes Wittmann.
BTSV Ehrung Korbball: zehn Jahre Spielertätigkeit: Tanja Mantel, Linda Deublein, Lisa Heller, Isabell Sauer, 15 Jahre Spielertätigkeit: Nina-Ruth Halbig, 20 Jahre Spielertätigkeit: Melanie Fladung, Carolin Zimmermann, 35 Jahre Spielertätigkeit: Karola Sauer, zehn Jahre Schiedsrichtertätigkeit: Udo Sauer.
BFV Ehrung: Gerd Deublein, Michael Ott, Stefan Löser, Volker Elfert, Frank Heller, Hubert Lenz, Jürgen Stühler, DJK-Ehrenzeichen: zehn Jahre: Udo Zimmermann, Horst Barthelme, Reinhard Ganz, Alexander Mantel, Martina Ott, Rainer Spall, Anja Hümpfer, 20 Jahre: Elmar Elfert, Wolfgang Blaurock, Rudi Eschenbach, Adolf Aschenbrenner, Artur Hau, Günter Kaufmann, 30 Jahre: Waldemar Stühler, Artur Margraf.
BLSV Ehrung: fünf Jahre: Udo Sauer, Gerhard Schröck, zehn Jahre: Alexander Mantel, Martina Ott, Rainer Spall, Anja Hümpfner, Wolfgang Blaurock, 15 Jahre: Artur Hau, 25 Jahre: Walter Karch, 30 Jahre: Edith Döll.