Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

NIEDERWERRN: Von Kurzzeittherapie bis Paarberatung

NIEDERWERRN

Von Kurzzeittherapie bis Paarberatung

    • |
    • |
    (sp)   Die staatlich geprüfte Fachtherapeutin Sigrid Helmerich hat eine Praxis für Psycho- und Gesprächstherapie nach dem Heilpraktikergesetz in der Goethestraße 5 in Niederwerrn eröffnet. Helmerich hat langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet, unter anderem führte sie eine Praxis in Schweinfurt, zuletzt war sie im Ausland tätig. Sie bietet ihren Klienten, neben der Hilfe bei psychosomatischen Konflikten, Gesprächs- und Verhaltenstherapien bei Lebenskonflikten. Neben Einzelgesprächen bietet Helmerich auch Paar- sowie Familienberatung an. Bei ihrer therapeutischen Hilfe, die auch den beruflichen Bereich, wie zum Beispiel Mobbing, abdeckt, setzt Sigrid Helmerich vorwiegend auf Beratung, die Blockaden löst und Wege zur Selbstfindung aufzeigt. Besonders spezialisiert ist sie auf eine neue Form der Kurzzeittherapie, mit der eine gezielte Intervention möglich ist. Im Rahmen einer Zusatzkrankenversicherung können die Kosten für heilpraktische Sitzungen in Teilen erstattet werden. Termine sind nach Vereinbarung möglich. Am 12. März um 13 Uhr findet in den Praxisräumen eine kostenfreie Infoveranstaltung zum Thema „Wann und wie kann Gesprächstherapie heilend unterstützen?“ (Voranmeldung) statt.
    (sp) Die staatlich geprüfte Fachtherapeutin Sigrid Helmerich hat eine Praxis für Psycho- und Gesprächstherapie nach dem Heilpraktikergesetz in der Goethestraße 5 in Niederwerrn eröffnet. Helmerich hat langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet, unter anderem führte sie eine Praxis in Schweinfurt, zuletzt war sie im Ausland tätig. Sie bietet ihren Klienten, neben der Hilfe bei psychosomatischen Konflikten, Gesprächs- und Verhaltenstherapien bei Lebenskonflikten. Neben Einzelgesprächen bietet Helmerich auch Paar- sowie Familienberatung an. Bei ihrer therapeutischen Hilfe, die auch den beruflichen Bereich, wie zum Beispiel Mobbing, abdeckt, setzt Sigrid Helmerich vorwiegend auf Beratung, die Blockaden löst und Wege zur Selbstfindung aufzeigt. Besonders spezialisiert ist sie auf eine neue Form der Kurzzeittherapie, mit der eine gezielte Intervention möglich ist. Im Rahmen einer Zusatzkrankenversicherung können die Kosten für heilpraktische Sitzungen in Teilen erstattet werden. Termine sind nach Vereinbarung möglich. Am 12. März um 13 Uhr findet in den Praxisräumen eine kostenfreie Infoveranstaltung zum Thema „Wann und wie kann Gesprächstherapie heilend unterstützen?“ (Voranmeldung) statt. Foto: Foto: S. Pfister

    (sp) Die staatlich geprüfte Fachtherapeutin Sigrid Helmerich hat eine Praxis für Psycho- und Gesprächstherapie nach dem Heilpraktikergesetz in der Goethestraße 5 in Niederwerrn eröffnet. Helmerich hat langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet, unter anderem führte sie eine Praxis in Schweinfurt, zuletzt war sie im Ausland tätig. Sie bietet ihren Klienten, neben der Hilfe bei psychosomatischen Konflikten, Gesprächs- und Verhaltenstherapien bei Lebenskonflikten. Neben Einzelgesprächen bietet Helmerich auch Paar- sowie Familienberatung an. Bei ihrer therapeutischen Hilfe, die auch den beruflichen Bereich, wie zum Beispiel Mobbing, abdeckt, setzt Sigrid Helmerich vorwiegend auf Beratung, die Blockaden löst und Wege zur Selbstfindung aufzeigt. Besonders spezialisiert ist sie auf eine neue Form der Kurzzeittherapie, mit der eine gezielte Intervention möglich ist. Im Rahmen einer Zusatzkrankenversicherung können die Kosten für heilpraktische Sitzungen in Teilen erstattet werden. Termine sind nach Vereinbarung möglich. Am 12. März um 13 Uhr findet in den Praxisräumen eine kostenfreie Infoveranstaltung zum Thema „Wann und wie kann Gesprächstherapie heilend unterstützen?“ (Voranmeldung) statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden