Die weiteste Anreise hatte Willy Schürer, ein Trostberger vom Reiberlclub, der extra aus Teneriffa kam. Jüngster Teilnehmer war Philipp Pander mit 22 und Günther Schmalzl der Älteste mit 60 Jahren. Mit Freude wurde vernommen, dass in vier Wochen die dritte Generation das Licht der Welt erblicken wird.
Die Festdauer war diesmal auf einen Tag beschränkt. Der traditionelle Freitag-Filmabend fand nicht statt. Die zusammengekommenen Stammtischler pflegten angeregte Unterhaltung und geselliges Beisammensein. Am Samstagabend gab es dann ein gemischtes warmes Buffet unter anderem mit Bocksbeutelweinen aus Altmannsdorf.
Bei einer Fotoserie an einer Leinwand erinnerten sich mancher an frühere Liebschaften, Schandtaten und Feste. Mit "ui" und lautem Gelächter konnten sich viele noch an besondere Episoden erinnern.
Weitere Fotos zeigten die Veranstalter von den seit vier Jahren stattfindenden Ausflügen in bayerische Städte. Unter dem Motto „Lerne deine bayerische Heimat kennen“. Auch Fotos von den jährlichen Wochenendausflügen zum Törggelen waren zu sehen. Rundherum war festzustellen, dass alle älter, ruhiger und weiser geworden sind und der Vergangenheit in Gesprächen gerne nachhingen.
Zwischendurch gab es Live-Musik von der Geo-Stammtisch-Band „bluesimpact“ mit Günther Ankenbrand, Peter Langer, Manfred Stroß, Hans Höpp und Viktor Lilakewitsch zu hören. Eine vierköpfige Delegation aus Gerolzhofen überbrachte Grüße aus Franken. Bei diesem unterhaltsamen und frohen Fest konnten alte Freund- und Bekanntschaften bis in die frühen Morgenstunden aufgefrischt und bereits Zukunftsgedanken an die 40-jährige Jubiläumsfeier gefasst werden.