Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Von Madame Tussaud bis zum Holocaust-Mahnmal

GEROLZHOFEN

Von Madame Tussaud bis zum Holocaust-Mahnmal

    • |
    • |
    Die Gartentreppe des Schlosses Sanssouci bildete eine würdige Kulisse für die Zehntklässler des Gymnasium Gerolzhofen bei ihrer Abschlussfahrt nach Berlin.
    Die Gartentreppe des Schlosses Sanssouci bildete eine würdige Kulisse für die Zehntklässler des Gymnasium Gerolzhofen bei ihrer Abschlussfahrt nach Berlin. Foto: Foto: Antonia Oberst

    Sie bildet traditionell den Abschluss der Schullaufbahn am Gymnasiums Gerolzhofen, der Außenstelle des Franken-Landschulheims Schloss Gaibach: die von den Schülern lang ersehnte Berlinfahrt der 10. Jahrgangsstufe. In diesem Jahr waren Annette Seberich-Düll, Anja Schubert und Matthias Aulbach die verantwortlichen Lehrkräfte.

    Nach einigen Stunden Fahrt machte die Gruppe zunächst einen Zwischenstopp in Mödlareuth, wo sie bei einer Führung einen Eindruck von der emotional sehr ergreifenden Geschichte des Dorfes erhielt, das früher durch die innerdeutsche Grenze geteilt war. In Berlin beeindruckte die Jugendlichen noch am Tag der Ankunft der Blick vom Fernsehturm über die Skyline der Hauptstadt. Interessante Programmpunkte wie das Brandenburger Tor, das Schloss Sanssouci, der Alexanderplatz, das Schloss Bellevue und das Wachsfigurenkabinett „Madame Tussauds“ trugen zu einer kurzweiligen Woche bei. Das Museum „Topographie des Terrors“, das ehemaligen StaSi-Gefängnis Hohen-schönhausen sowie der Checkpoint Charlie sorgten für Gänsehaut angesichts der so unvermittelt erfahrbaren Geschichte.

    Jüdische Vergangenheit im Fokus

    Mit einem Besuch des Anne-Frank-Zentrums, des Holocaust-Mahnmals und einiger signifikanter Monumente widmeten sich die Jugendlichen der jüdischen Vergangenheit Berlins. Besonders interessant fanden die zukünftigen Wähler die Begegnung mit der Bundestagsabgeordneten Anja Weisgerber, die ihnen nicht nur den Besuch einer Plenarsitzung unter der Kuppel des Bundestags ermöglichte, sondern auch einen Imbiss in der Bundestagskantine. Die Abendunterhaltung in der Großstadt begeisterte die Schüler durch ein Konzert in der Berliner Philharmonie, eine akrobatische Revue-Show namens „The One“ im Friedrichstadtpalast und die Aufführung der „Blue Men Group“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden