Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Vor 60 Jahren: Die Stadt im Bombenhagel der Alliierten

Stadt Schweinfurt

Vor 60 Jahren: Die Stadt im Bombenhagel der Alliierten

    • |
    • |
    Vor 60 Jahren: Die Stadt im Bombenhagel der Alliierten
    Vor 60 Jahren: Die Stadt im Bombenhagel der Alliierten Foto: FOTO ARCHIV

    Schon 1943 hatten die Alliierten versucht, die Schweinfurter Industriebetriebe auszulöschen. Die US-Luftstreitkräfte erzielten im August und Oktober jedoch nur Teilerfolge, mussten schwerste Verluste verbuchen. Der 14. Oktober ging als "Schwarzer Donnerstag" in die Geschichte der US-Luftflotte ein. Von Südengland aus waren die viermotorigen Fliegenden Festungen gestartet. Über Schweinfurt entluden 230 Maschinen ihre tödliche Fracht. Der Angriff dauerte nur 35 Minuten. 276 Menschen starben in Schweinfurt. Die US-Luftflotte verlor 60 Bomber und 600 Mann Besatzung. Auf deutscher Seite war neben dem Einsatz von Jagdflugzeugen vor allem der eng um die Stadt gezogene Flakgürtel erfolgreich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden