Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

STADTLAURINGEN: Vorher Leber und Nüsse essen

STADTLAURINGEN

Vorher Leber und Nüsse essen

    • |
    • |
    Ausgezeichnet: Blutspender, unter ihnen Bürgermeister Friedel Heckenlauer (Zweiter von links).
    Ausgezeichnet: Blutspender, unter ihnen Bürgermeister Friedel Heckenlauer (Zweiter von links). Foto: Foto: BRK

    Im Landkreis Schweinfurt hat das Blutspenden Tradition. Im vergangenen Jahr nahm das Rote Kreuz über 15 000 Blutspenden ab. In Stadtlauringen wurde wieder eine Gruppe treuer Spender geehrt, unter ihnen Bürgermeister Friedel Heckenlauer, der 75-mal gespendet hatte.

    BRK-Chefarzt Dr. Georg Lippert und BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer betonten, dass man grundsätzlich nach einer Freigabe durch den Arzt auch ab 67 Blut spenden kann. Vor einem Termin sollte man seine Ernährung auf eisenhaltige Produkte wie Leber, Sonnenblumenkerne, Nüsse und Fleisch einrichten.

    Für 50-mal Blutspenden wurden geehrt: Andrea Grill, Stadtlauringen; Karin Hellmuth, Oberlauringen; Helga Stöhr, Sulzdorf; Monika Unger, Wetzhausen; Ute Weisensee, Altenmünster; Wolfgang Fehler, Altenmünster; Johannes Koch, Stadtlauringen; Achim Mock, Stadtlauringen; Werner Pawellek, Stadtlauringen; Walter Steigmeier, Oberlauringen; Wolfgang Stühler, Wettringen; Joachim Weber, Fuchsstadt.

    Für 75-mal wurden geehrt: Helga Bonfigt, Stadtlauringen; Barbara Brand, Oberlauringen; Elke Nix, Oberlauringen; Fridolin Heckenlauer, Stadtlauringen; Manfred Leidner, Fuchsstadt; Winfried Majewski, Stadtlauringen; Anton Markert, Stadtlauringen; Wendelin Menninger, Ballingshausen. Für 100-mal Blutspenden wurden geehrt: Hedwig Mantel, Wettringen; Anita Popp, Wettringen; Josef Schneider, Stadtlauringen. Für 125-mal Blutspenden wurde Heinrich Geier aus Wetzhausen geehrt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden