Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Vorschau: Anmeldezeit für „Die Musikmäuse“

Stadt Schweinfurt

Vorschau: Anmeldezeit für „Die Musikmäuse“

    • |
    • |

    Noch bis zum 31. Januar können sich Eltern und Kinder für die Eltern-/Kindgruppen „Die Musikmäuse“ anmelden. Diese Kurse richten sich an Zwei- bis Dreijährige und Drei- bis Vierjährige mit je einem Elternteil. Los geht es ab dem 25. Februar. Angeboten werden die „Musikmäuse“ derzeit in folgenden Orten: Schweinfurter Musikschule in der Schillerschule und im Christus-Kindergarten, in Gerolzhofen im Spital, in Niederwerrn im Gemeindezentrum, in Schonungen in der Hauptschule und in Werneck im Rathaus. Anmeldungen in der Musikschule, Schultesstraße 19. Informationen unter Tel. (0 97 21) 51 599 und 51 698 oder auch online unter www.musikschule-schweinfurt.de

    Lehrgänge zum Techniker

    Am Mittwoch, 30. Januar, um 17.30 Uhr informiert die gemeinnützige Bildungseinrichtung DAA-Technikum über die berufsbegleitenden Fortbildungs-Lehrgänge zum staatlich geprüften Techniker und staatlich geprüften Informatiker in der Friedrich-Fischer-Schule, FOS/BOS, Goethestraße 5, Eingang Hofseite. Kostenlose Informationsunterlagen zu den Lehrgängen bei der zentralen Studienberatung des DAA-Technikums erhältlich unter Tel. (08 00) 2 45 38 64 (gebührenfrei) oder über das Internet: www.daa-technikum.de.

    Zivilabteilung der Justiz mit neuem EDV-Programm

    Die Zivilabteilung des Amtsgerichts Schweinfurt installiert ein neues EDV-Programm. Es kann deshalb zu Verzögerungen kommen.

    Die sieben Grundsteine des Glücks im Leben

    „Die sieben Grundsteine des Glücks im Leben“ ist das Thema der Januar-Veranstaltung von „Christen im Beruf“ am Freitag, 25. Januar, um 19.30 Uhr im Brauhaus am Markt. Referent ist Christoph Hägele. In seinem Vortrag stellt Hägele sieben Prinzipien dar, die notwendig seien, um im Berufs- und Privatleben zu Glück, Zufriedenheit und Erfüllung zu gelangen und ein ausgewogenes Leben zu führen.

    Heinrich Heine in Text und Lied

    In Rahmen des neuen Programms des „Projekt 55plus“ von Kolping im Bezirksverband Schweinfurt ist die erste Veranstaltung kultureller Art „Des Weibes Leib ist ein Gedicht, Heinrich Heine – kritische und freche Texte, gesungen, gelesen und zitiert“. Akteure am 24. Januar sind Anja Gutgesell (Sopran), David Reß (Klavier) und Hans Driesel. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Kolpinghaus-Saal in Schweinfurt, Moritz-Fischer-Straße 3. Anmeldung bei Gisela Mack, Tel. (09 72 1) 32 66 5.

    Informationsabend der Wirtschaftsschule O. Pelzl

    Am Mittwoch, 23. Januar, 19 Uhr, findet in der Privaten Wirtschaftsschule O. Pelzl, Wirsingstraße 7, ein Informationsabend statt. Eingeladen sind Eltern und Schüler, die sich über Aufnahmemöglichkeiten, die Ausbildung und die Berufschancen mit dem Wirtschaftsschulabschluss (Mittlere Reife) informieren wollen. Außerdem besteht die Möglichkeit, das Schulgebäude mit allen Fachräumen kennenzulernen.

    SPD-Kandidaten präsentieren sich in Oberndorf

    Die SPD-Stadtratskandidaten stellen sich am Freitag, 25. Januar, im Sportheim des TV Oberndorf vor. Unter der Moderation von Stadtrat Peter Then sollen Bürger Gelegenheit haben, mit den Bewerbern über die Ziele der Stadtpolitik zu diskutieren. Beginn ist um 19 Uhr.

    Harmonieball mit „One & Six“

    Am Samstag, 26. Januar, feiert die Gesellschaft Harmonie im Konferenzzentrum ihren traditionellen Harmonieball. Der Sektempfang findet ab 19 Uhr statt, Ballbeginn ist 20 Uhr, zum Tanz spielt die Band One & Six. Die Karten kosten 38 Euro, für Mitglieder 28 Euro, Schüler und Studenten zahlen zwölf Euro. Vorverkauf ist in der Geschäftsstelle der Harmonie bei der Firma Kröner, Rudolf-Diesel-Straße 22, Tel. (0 97 21) 77 07 20.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden