Die nächste öffentliche und kostenfreie Fachberatung zum „Barrierefreien Bauen“ und Wohnungsanpassung durch Andreas Unser, in Kooperation mit der OBA der Diakonie Schweinfurt, findet am Montag 5.Mai, zwischen 16 und18 Uhr in der Räumen der OBA, Obere Strasse 18-20 statt.
Die Interessierten werden gebeten, konkrete Unterlagen wie Baupläne, Fotos oder Aufmaß-Skizzen mitzubringen. Voranmeldung erforderlich unter Tel. (0 97 21) 2 58 45 oder barrierefreies-bauen@web.de
Soziales Zentrum in St. Anton
Jung und Alt, barrierefreier Zugang, die Rolle der Gemeinde in der Schweinfurter Stadtkirche und die Zusammenarbeit nicht nur mit der Caritas in einem künftigen Sozialzentrum in dem um- und ausgebauten hinteren Kirchenschiff sind Themen bei einem Gemeindeabend in St. Anton am Dienstag, 6. Mai, 19 Uhr, in Gemeindesaal. Zwar gibt es eine grobe Planung für das caritative Zentrum und das Gotteshaus, doch auch bei dem weiteren Vorgehen sind die Meinungen und Vorschläge der Gemeindemitglieder gefragt.
Gottesdienst mit Kindern feiern
Am Samstag, 10. Mai, bietet die Katholische Erwachsenenbildung im Kolping-Bildungszentrum, Moritz-Fischer-Straße 3, einen Vormittag für alle an, die mit Kindern Gottesdienst feiern. Von 9 bis 14 Uhr widmet sich Eva Fiedler dem faszinierenden Element Feuer, das im alltäglichen wie im religiösen Leben eine große Bedeutung hat. Um Anmeldung wird unter Tel. 70 25 31 gebeten.
Ein Fotoalbum aus Schnipsel gestalten
Ab dem 8. Mai findet an vier Donnerstagen (18 bis 20 Uhr) ein Scrapbooking-Kurs an der vhs statt. Das Wort „scrap‘“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „Schnipsel“. Mit solchen Schnipseln aus schönen Papieren, Eintrittskarten und natürlich Fotos entsteht ein detailverliebtes Fotoalbum für ganz besondere Momente. Anmeldung und weitere Informationen Tel. (0 97 21) 51 54 44 oder unter www.vhs-schweinfurt.de
Ernährung nach chinesischer Lehre
Die Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Rheuma-Liga bietet am 12.Mai einen Vortrag von Ernährungscouch Anja Übelmesser zum Thema „Ernährung nach der traditionellen chinesischen Lehre“ an. Beginn ist um 18 Uhr in der Ämterkantine Schweinfurt, Mainberger Straße 14. Gäste sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Info:
bei Rudolf Schmitt, Tel. (0 97 21) 6 18 64.
Spülung des städtischen Wasserrohrnetzes
Die Stadtwerke spülen das städtische Wasserrohrnetz und die örtlichen Netze der Gemeinden Niederwerrn und Dittelbrunn, um einer Beeinträchtigung der Wasserqualität durch Bildung von Ablagerungen an den Rohrinnenwänden entgegenzuwirken. Die Rohrnetzspülungen beginnen am 12. Mai und enden voraussichtlich am 16. Mai. Während dieser Arbeiten können Druckschwankungen auftreten und es ist eventuell mit Eintrübungen des Wassers zu rechnen.
Zeit für mich mit Hatha-Yoga
Im vhs-Kurs „Yoga – Zeit für mich“ am Samstag, 10. Mai, von 9 bis 17 Uhr, sind noch Plätze frei. Mit dem Sonnengruß und verschiedenen Übungen (asanas) aus dem Hatha-Yoga werden Energien angeregt, Barrieren gelöst und Kraft getankt. Mitbringen: Decke, Kissen, Getränk und Brotzeit (1 Stunde Mittagspause), warme rutschfeste Strümpfe, bequeme Kleidung. Die Kursgebühr (Kursnr. 44220) beträgt 29 Euro, Anmeldung unter vhs-schweinfurt.de
ÖDP-Spitzenkandidat in Schweinfurt
Der Spitzenkandidat der ÖDP, Klaus Buchner, spricht am Dienstag, 13. Mai, um 19.30 Uhr in der Trattoria Ligure, Schützenstraße, zur Europawahl. Buchner ist Physiker am Max-Planck-Institut der Technischen Universität München.