Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Vorschau: Ins sagenhafte Land am Zabelstein

Landkreis Schweinfurt

Vorschau: Ins sagenhafte Land am Zabelstein

    • |
    • |

    Das „sagenhafte Land am Zabelstein“ erkundet der Ortsgeschichtliche Arbeitskreis Schwebheim bei seiner nächsten historischen Wanderung. Login Mößlein und Günther Birkle starten mit den Wanderern am 31. August um 9 Uhr auf dem Sportplatz von Traustadt. Der 17 Kilometer lange Weg führt über Hundelshausen, den Heinachshof und die Zabelsteiner Höfe auf die Ruine Zabelstein. Der Abstieg geht vorbei an Falkenstein und Donnersdorf. Anmeldung bis 30. August bei der Gemeinde unter Tel. (097 23) 910 118 oder bei Günther Birkle unter Tel. (097 23) 1 826.

    Wöchentliche Seniorennachmittage

    Nach der Urlaubszeit beginnen wieder die wöchentlichen Seniorennachmittage der Arbeiterwohlfahrt Schonungen am 3. September. Treffpunkt ist jeden Mittwoch ab 14 Uhr im Clubraum der Bachstraße.

    Kanalbauarbeiten in der Hauptstraße beginnen

    Am 15. September beginnen die Arbeiten zur Verlegung des neuen Kanals in der Bergrheinfelder Hauptstraße (zwischen Hirtengasse und Einmündung Keilgartenweg). Aus diesem Grund ist es erforderlich, die Hirtengasse bis zum 19. September für den Gesamtverkehr zu sperren. Die Umleitungsstrecke führt über die Friedhofstraße und die Gartenstraße.

    Senioren besichtigen Antonia-Werr-Zentrum

    Die Pfarreien Marktsteinach, Abersfeld, Waldsachsen, Löffelsterz und Rednershof laden am Donnerstag, 18. September, zu einem Seniorenausflug nach Sankt Ludwig, Wipfeld und Stammheim ein. Abfahrt ist ab 13 Uhr in Marktsteinach, danach werden Haltestellen in Löffelsterz, Abersfeld und Waldsachsen angefahren. Um 14 Uhr findet in der Kirche ein Gottesdienst statt, anschließend gibt es eine Kaffeepause und die Besichtigung des Antonia-Werr-Zentrums. Gegen 17 Uhr ist Weiterfahrt nach Stammheim zur Weinprobe. Anmeldung bis Donnerstag, 11. September, im Pfarrbüro möglich.

    Busfahrt zum Jüdischen Museum in Würzburg

    Der Historische Förderkreis Gochsheim bietet am Montag, 22. September, eine Fahrt zum Jüdischen Museum in Würzburg an. (Kosten 15 Euro). Anmeldung unter Tel. (097 21) 63 03 23 und Tel. 61 946.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden