In der St. Gallus-Kirche in Untereuerheim gastiert am Sonntag, 2. März, im Gottesdienst um 10.15 Uhr der Regionalchor „Vocissimo“ unter Leitung von Regionalkantor Rainer Aberle. Gesungen wird der gregorianische Choral „Laetare Jerusalem“. Zu hören ist zudem eine Eigenkomposition Aberles, der Chor gibt Werke von Christian Heiß, Gregor Linßen, Melchior Franck und Léo Delibes zum Besten.
Frische Erde für den Garten
Der Obst- und Gartenbauverein Hausen führt eine Sammelbestellung von Blumenerde, Torfmull und Blaukorn durch. Bestellungen nimmt bis zum Samstag, 8. März, Monika Schmitt, Tel. (0 97 27) 10 06, entgegen.
Misereor-Gast aus Indonesien berichtet in Niederwerrn
Das Bischöfliche Hilfswerk Misereor feiert seinen 50. Geburtstag. In Indonesien engagiert es sich unter anderem im Bereich städtischer Armut. Bei diesem Kampf ist Dian Tri Irawaty an zentraler Stelle Mitarbeiterin einer Partnerorganisation. Sie wird am Mittwoch, 5. März, nach dem Gottesdienst um 19 Uhr im Katholischen Pfarrheim in Niederwerrn in der St. Bruno-Straße über ihre Arbeit und die Situation der in Armut lebenden Menschen berichten.
Grundschritte und Figuren der fränkischen Volkstänze
Der Verein für Heimat- und Brauchtumspflege Geldersheim lädt zu einem fränkischen Volkstanzkurs ein. Der Kurs findet immer montags ab dem 3. März bis zum 28. April im Feuerwehrhaus in Geldersheim von 20.15 Uhr bis 22.15 Uhr statt. Gezeigt werden die fränkischen Grundtanzarten wie Walzer, Rheinländer, Schottisch und Dreischrittdreher, Figurentänze wie Stampfer, Schlamperer, Schecher, Bauramadla sowie die Weidenberger Francaise und die Polonaise. Anmeldung bei Oliver Brust, Tel. (0 97 21) 80 24 23, E-Mail: olliebrust@t-online.de.