Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Ebrach: Waldführungen starten wieder

Ebrach

Waldführungen starten wieder

    • |
    • |

    Die beliebten Waldführungen mit den Försterinnen und Förstern des Forstbetriebs der Bayerischen Staatsforsten können auch heuer wieder stattfinden. Das geht aus einer Pressemitteilung der Bayerischen Staatsforsten hervor.

    Mit den Führungen informieren die Försterinnen und Förster über das Naturschutz-integrative Waldbewirtschaftungskonzept, das der Forstbetrieb Ebrach seit Jahren praktiziert. Es handelt sich um ein optimiertes Konzept, das sowohl die Belange des Natur- und Artenschutzes, der Erholungsfunktion des Waldes wie auch die Interessen der Holzverarbeiter in der Region berücksichtigt.

    Auch Themen wie die bisherigen und neu ausgewiesenen Naturwaldflächen, die Auswirkung der Klimaveränderung, die Maßnahmen zur Erhaltung der Wälder mit ihren vielfältigen Leistungen und die Möglichkeiten von Forst- und Holzwirtschaft bei der CO2-Speicherung werden angesprochen.

    Start ist in diesem Jahr bereits am 4. Februar. Thema: Welchen Baum sucht der Förster für die Holzernte aus und nach welchen Kriterien?

    Interessenten werden gebeten, sich per Email (info-ebrach@baysf.de) oder telefonisch (09553 98970) anzumelden. Es gilt aktuell die 2G-Regel (geimpft oder genesen). Zudem bitten wir, bei den Waldbegängen einen Mindestabstand von 1,50 Metern zu beachten sowie eine FFP2-Maske bereit zu halten. Personen mit Erkrankungen bitten wir auf eine Teilnahme zu verzichten, heißt es abschließend in der Mitteilung.

    Die erste Führung findet am Freitag, 4. Februar rund um Ebrach in den Revieren Winkelhof und Oberschwarzach statt. Beginn ist um 14 Uhr und Ende circa 16 Uhr. Festes Schuhwerk, angepasste Kleidung und eigenes Auto sind erforderlich. Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden