Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

HANDTHAL: Waldparkplatz am Fuße der Stollberg aufgegeben

HANDTHAL

Waldparkplatz am Fuße der Stollberg aufgegeben

    • |
    • |
    (novo)    Der Forstbetrieb Ebrach der Bayerischen Staatsforsten hat den kleinen Parkplatz für Wanderer und Spaziergänger im Wald oberhalb von Handthal am Fuß des Stollbergs aufgegeben. Dieser sei sehr klein und in einem sehr „naturnahen“ Zustand gewesen, so dass man eher von Wald als von Parkplatz hätte reden können, so Forstbetriebsleiter Ulrich Mergner auf Anfrage dieser Redaktion. Außerdem habe der Parkplatz (links im Bild) im Wald nördlich des Dorfes nicht die Mindestmaße erfüllt, um dort zehn Autos abstellen zu können. Dazu gebe es inzwischen den neuen, großen Parkplatz am Ortseingang und auch den Parkplatz auf dem Plateau unterhalb der Stollburg. Letzterer sei nicht allzu weit vom stillgelegten Parkplatz entfernt. Auch am oberen Ortsausgang von Handthal gebe es begrenzte Parkmöglichkeiten. Die Revierleiterin habe deshalb die völlig marode Holztafel am Parkplatz entfernen und das Sperrschild für den Durchgangsverkehr an den Waldanfang setzen lassen, so Ulrich Mergner. Der Leiter des Forstbetriebs Ebrach: „Generell soll der Ort Handthal verkehrsmäßig geschont werden, so dass wir uns bemühen, den ruhenden Verkehr vor dem Dorf abzufangen.“
    (novo) Der Forstbetrieb Ebrach der Bayerischen Staatsforsten hat den kleinen Parkplatz für Wanderer und Spaziergänger im Wald oberhalb von Handthal am Fuß des Stollbergs aufgegeben. Dieser sei sehr klein und in einem sehr „naturnahen“ Zustand gewesen, so dass man eher von Wald als von Parkplatz hätte reden können, so Forstbetriebsleiter Ulrich Mergner auf Anfrage dieser Redaktion. Außerdem habe der Parkplatz (links im Bild) im Wald nördlich des Dorfes nicht die Mindestmaße erfüllt, um dort zehn Autos abstellen zu können. Dazu gebe es inzwischen den neuen, großen Parkplatz am Ortseingang und auch den Parkplatz auf dem Plateau unterhalb der Stollburg. Letzterer sei nicht allzu weit vom stillgelegten Parkplatz entfernt. Auch am oberen Ortsausgang von Handthal gebe es begrenzte Parkmöglichkeiten. Die Revierleiterin habe deshalb die völlig marode Holztafel am Parkplatz entfernen und das Sperrschild für den Durchgangsverkehr an den Waldanfang setzen lassen, so Ulrich Mergner. Der Leiter des Forstbetriebs Ebrach: „Generell soll der Ort Handthal verkehrsmäßig geschont werden, so dass wir uns bemühen, den ruhenden Verkehr vor dem Dorf abzufangen.“ Foto: Foto: N. Vollmann

    Der Forstbetrieb Ebrach der Bayerischen Staatsforsten hat den kleinen Parkplatz für Wanderer und Spaziergänger im Wald oberhalb von Handthal am Fuß des Stollbergs aufgegeben. Dieser sei sehr klein und in einem sehr „naturnahen“ Zustand gewesen, so dass man eher von Wald als von Parkplatz hätte reden können, so Forstbetriebsleiter Ulrich Mergner auf Anfrage dieser Redaktion. Außerdem habe der Parkplatz (links im Bild) im Wald nördlich des Dorfes nicht die Mindestmaße erfüllt, um dort zehn Autos abstellen zu können. Dazu gebe es inzwischen den neuen, großen Parkplatz am Ortseingang und auch den Parkplatz auf dem Plateau unterhalb der Stollburg. Letzterer sei nicht allzu weit vom stillgelegten Parkplatz entfernt. Auch am oberen Ortsausgang von Handthal gebe es begrenzte Parkmöglichkeiten. Die Revierleiterin habe deshalb die völlig marode Holztafel am Parkplatz entfernen und das Sperrschild für den Durchgangsverkehr an den Waldanfang setzen lassen, so Ulrich Mergner. Der Leiter des Forstbetriebs Ebrach: „Generell soll der Ort Handthal verkehrsmäßig geschont werden, so dass wir uns bemühen, den ruhenden Verkehr vor dem Dorf abzufangen.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden