Was passiert mit Menschen, die ungetauft sterben? Muss man ein schlechtes Gewissen haben, wenn man sonntags keine Eucharistiefeier besucht hat? Albrecht Garsky, Leiter der Katholischen Erwachsenenbildung Schweinfurt, verspricht nicht, in seinem kleinen Glaubenskurs Fragen wie diese letztgültig zu beantworten. Er lädt in der dreiteiligen Veranstaltungsreihe „Leben und Glauben heute“ vielmehr ein, ins Gespräch zu kommen über das – möglicherweise vorhandene – Spannungsfeld zwischen persönlichem Glauben und Lehrmeinung der Kirche. Garskys Credo: „Für mich bedeutet Katholizismus Freiheit.“ Nicht zu verwechseln mit Beliebigkeit, wohlgemerkt. Nach drei Abenden über das Thema Jesus Christus geht es ab kommendem Mittwoch um Sakramente. Die Frage, was sie bedeuten, wozu sie da sind. Albrecht Garsky sieht sich dabei nicht so sehr als Dozent, der die Sicht der Kirche erläutert. Gemeinsam sollen vielmehr Sichtweisen zusammengetragen werden.
SCHWEINFURT