Der Wasserversorger Rhön-Maintal-Gruppe (RMG) will ab 7. April die Wasserleitung in einigen Straßen in Euerbach erneuern. Dabei wird es zu Behinderungen für die Anwohner kommen. In der jüngsten Gemeinderatssitzung informierte Bürgermeisterin Simone Seufert über die Sanierungsarbeiten in den Straßen "An den Schwalgen", "Sudetenstraße" und "Am Taubenberg". Sie sollen bis Mitte November dauern. Während der Baumaßnahme müssen die Straßen teilweise kurzzeitig voll gesperrt werden. Seufert bat darum, die Gemeinde zu informieren, wenn Anwohner dennoch Zufahrt für dringend nötige Fahrzeuge, etwa für einen Pflegedienst, benötigen.
Der Gemeinderat beschäftigte sich erneut mit dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan "Brebersdorf West", der für den geplanten Bau eines Einfamilienhauses in der Nachbargemeinde aufgestellt werden muss. Die Ausgleichsfläche dafür hat sich verändert, der Gemeinderat hatte keine Einwände dagegen.
Unter Beifall bestätigte die Gemeinderäte die Ernennung von Ratsmitglied Andreas Schraut zum neuen Ehrenkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Euerbach.
Gemeinsame Busfahrt
Bürgermeisterin Seufert informierte über einen geplanten Besichtigungstermin im Ankerzentrum am 8. Mai um 16.30 Uhr. Interessierte Bürgerinnen und Bürger müssen sich dafür anmelden. Geplant ist eine gemeinsame Busfahrt in die ehemalige Kaserne bei Geldersheim.
Seuferts Dank galt dem Verein "Masshoppers" für die Ausrichtung der Eisbär-Party an Fasching. Gabi Jakob ergänzte den Dank an die Ehrenamtlichen, die in allen drei Gemeindeteilen Faschingsveranstaltungen ermöglicht hatten. Günter Hutter informierte darüber, dass nach dem Tod des Obbacher Feldgeschworenen Wilhelm Wüllerich er selbst zum neuen Obmann gewählt wurde. Sein Stellvertreter ist Jochen Bienmüller.