Das soziale Projekt „Weihnachten verbindet“ der Stadt und der Diakonie Schweinfurt ist in der Anmeldephase sehr gut angelaufen. Ziel ist es, den Menschen, die an der Weihnachtsfeier der Stadt Schweinfurt für alleinstehende bedürftige ältere Menschen teilgenommen hätten, einen kleinen Ausgleich und ein Zeichen der Wertschätzung zukommen zu lassen. So der Wortlaut einer Pressemitteilung der Diakonie.
Neben der liebevoll zusammengestellten Weihnachtstüte gibt es die Möglichkeit, doch an einer richtigen Feier teilzunehmen, online und digital.
Mit dem eigenen oder über die Diakonie ausgeliehenen Handy findet sich am 23. Dezember 2020 eine Gemeinschaft zusammen in Ton und Bild, mit Weihnachtsansprache, Musik und vielen Menschen, die jeweils an ihren Bildschirmen oder Handys dabei sind. Natürlich gibt es dafür eine ganz persönliche Einführung, gerade auch für diejenigen, die „so etwas“ noch nie gemacht haben. Begegnungen schaffen, Gemeinschaft fördern, Weihnachten feiern, und das alles ganz ohne Kontakt: Ja, das geht!
Alle Informationen erhält man über die Mitarbeitenden der Diakonie Schweinfurt. Anmeldung bis zum 4. Dezember jeweils zwischen 9 und 14 Uhr unter Tel.: (09721) 2087 444 (Diakonie Schweinfurt).
Über das rege Interesse und die große Hilfsbereitschaft, allen voran die Schweinfurter Tafel und die Wildparkfreunde, freuen sich die Bürgermeisterinnen Ayfer Rethschulte und Sorya Lippert sowie Diakonie-Vorstand Jochen Keßler-Rosa.