Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Weihnachtskrippe: Je schlichter desto mehr Wahrheit steckt darin

Gerolzhofen

Weihnachtskrippe: Je schlichter desto mehr Wahrheit steckt darin

    • |
    • |
    Beim Bau dieser Krippe hat Bruno Steger die biblische Szene der "Einschreibung in die Steuerlisten" in die Brunnengasse in Gerolzhofen, an den Zugang zum Hof der Verwaltungsgemeinschaft, verlegt.
    Beim Bau dieser Krippe hat Bruno Steger die biblische Szene der "Einschreibung in die Steuerlisten" in die Brunnengasse in Gerolzhofen, an den Zugang zum Hof der Verwaltungsgemeinschaft, verlegt. Foto: Michael Mößlein

    Eine Krippe gehört für viele Menschen ebenso fest zu Weihnachten wie Plätzchen, Christstollen, ein geschmückter Nadelbaum und Geschenke für die Liebsten. Manche betrachten eine Krippe in erster Linie als Deko-Artikel. Die arrangierten Figürchen, die Maria, Josef und das Jesus-Kind darstellen, daneben vielleicht noch Hirten, Ochs und Esel, sollen im Wohnzimmer für weihnachtliches Flair sorgen. Für Bruno Steger aus Gerolzhofen sind Krippen hingegen ein Zeugnis des christlichen Glaubens, das den Menschen besonders nahe kommt. Denn als passionierte Krippenbauer liebt er es, Krippenszenen im Lokalen zu verorten. Er verlegt den Stall von Bethlehem ins Fränkische, etwa an Orte in Gerolzhofen, die viele Menschen kennen. Er bringt damit den Gottessohn wörtlich ganz nahe zu den Menschen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden