Glühweinduft, viel Freude, Lachen, weihnachtliche Musik und Kinderlieder. Der 32. Hambacher Weihnachtsmarkt entführte am stimmungsvollen Dorfplatz in den Advent. Da gleichzeitig etwa zwölf weitere Adventsmärkte im Landkreis stattfanden, haben die Verantwortlichen der FW Hambach, KuSiDi und der Gemeinde Dittelbrunn mit weniger Besuchern gerechnet.
Doch nachdem der Weihnachtsmarkt die letzten zwei Jahre nicht stattgefunden hatte, war der Besucherandrang enorm. Weit über 1000 Besucher wurden geschätzt. 1. Bürgermeister Willi Warmuth eröffnete um 15 Uhr den Markt und bedankte sich beim Musikverein Hambach für die weihnachtliche Musik, dem Kinderchor der Musikschule Hambach, allen Standbetreibern, den Unterstützern und vor allem bei Stefan Lieblein, dem 1. Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Hambach, der mit seinem Team die beiden vorangegangenen Tage die Organisation und Gestaltung des Dorfplatzes übernommen hatte.
Auch der Bauhof hat natürlich bei den Vorbereitungen nicht unerheblich beigetragen. Nach den Liedern des Kinderchores kam der Nikolaus und verteilte süße Gaben an die Kinder. Sowohl der Erlös des Weihnachtsmarktes, also der Standgebühren und Spenden, als auch der Ertrag der traditionsgemäß von der CSU organisierten Kaffeebar gehen an wohltätige Zwecke, im Falle der Kaffeebar an die Kindergärten in der Gemeinde.
Insbesondere die vielen Stände der Hambacher Vereine HCV, SpVgg, VfGuL, Hühnerjäger als auch die Kindergärten, die AWO und die privaten und gewerblichen Standbetreiber haben zum Gelingen beigetragen.
Von: Willi Warmuth (Verwaltung, Gemeinde Dittelbrunn)
