Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

ZEILITZHEIM: Weinprinzessin Sophia lädt auf den historischen Marktplatz ein

ZEILITZHEIM

Weinprinzessin Sophia lädt auf den historischen Marktplatz ein

    • |
    • |
    Vorfreude auf die Heimpremiere: Weinprinzessin Sophia Krauß lädt zum Abschluss der Weinfestsaison am kommenden Wochenende nach Zeilitzheim ein. Im romantischen Ambiente des historischen Marktplatzes richtet der 1. SC Zeilitzheim bereits zum 25. Mal das Weinfest aus.
    Vorfreude auf die Heimpremiere: Weinprinzessin Sophia Krauß lädt zum Abschluss der Weinfestsaison am kommenden Wochenende nach Zeilitzheim ein. Im romantischen Ambiente des historischen Marktplatzes richtet der 1. SC Zeilitzheim bereits zum 25. Mal das Weinfest aus. Foto: Foto: Dorsch

    Bereits zum 25. Mal ist der historische Marktplatz zwischen dem Barockschloss, der St. Sigismund Kirche und dem alten Rathaus Schauplatz des Weinfestes in Zeilitzheim. In diesem romantischen Ambiente feiert die örtliche Weinprinzessin Sophia Krauß auch ihre Heimpremiere und freut sich auf zahlreiche Gäste. Bei der Jubiläumsausgabe des Festes ist das Motto „Stilvoll feiern – einfach genießen“ aktueller denn je. Denn Stil bietet die Kulisse des Marktplatzes jedes Jahr aufs Neue.

    Am Wochenende vom 24. bis zum 25. August können Gäste aus nah und fern die fränkischen Spezialitäten und die erlesenen Weine des Zeilitzheimer Heiligenbergs genießen. Neben Kaffee und Kuchen gibt es auch die klassischen Grill- und Fischspezialitäten.

    Sehr gut zu den Zeilitzheimer Weinen, die vom Weingut Mößlein, Weinhof Herbert und den Winzern der Mainschleife kommen, passt auch der für das Marktplatzweinfest bekannte „Vo allem a bissle“-Teller mit verschiedensten Brotaufstrichen, Schinken und Käse.

    „Copacabana“-Feeling

    Zur Jubiläumsausgabe des Zeilitzheimer Marktplatzweinfestes wird in der Bocksbeutelbar mit dem einzigartigen „Frankencaipi“ – ein Cocktail aus Limette, Rohrzucker und Sommertraum, der für kühle Erfrischung in heißen Sommernächten sorgt – „Copacabana“-Feeling aufkommen.

    Demnach wird auch getreu dem Weinfestmotto das „einfach genießen“ leicht gemacht.

    Am Samstag, 24. August, beginnt der Festbetrieb um 16 Uhr, ehe dann um 19.30 Uhr die offizielle Eröffnung durch die charmante Zeilitzheimer Weinprinzessin Sophia ansteht.

    Für beste Feierstimmung sorgen dann wieder die „Oberspiesheimer“. Durch die variantenreiche Besetzung können sie bei der Gestaltung des Repertoires aus dem Vollen schöpfen.

    Neben der Blasmusik reicht das Programm von volkstümlichen Stimmungsliedern über Rock und Pop bis hin zu aktuellen Chart-Stürmern sowie Party-Krachern aus Mallorca, mit denen sie schon einige Weinfeste in der Region zum „Kochen“ brachten. Ihre Stärke liegt dabei in der individuellen Performance eines jeden Auftritts. Getreu dem Motto „genau meine Musik“ haben sie für jedes Publikum das Richtige dabei.

    Der Weinfest-Sonntag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr auf dem Marktplatz und bietet ab 12 Uhr die Möglichkeit, einen Mittagstisch mit fränkischen Spezialitäten einzunehmen.

    Italienisches Flair

    Danach unterhalten die „Zeilitzheimer Heiligenbergmusikanten“ mit volkstümlicher Blasmusik. Ebenfalls gibt es wieder eine Tombola zugunsten der Jugendgarde. Zum Weinfestabschluss ab 18 Uhr tauchen die allseits bekannten „Rossinis“ den Marktplatz in italienisches Flair und lassen den lauen Sommerabend in Kombination mit dem ein oder anderen Gläschen Wein vom Zeilitzheimer Heiligenberg zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

    Der Eintritt an beiden Tagen ist frei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden