Gerolzhofen

Nach Corona: Wenn die Viren-Abwehr ins Stocken gerät

Nach einer Corona-Infektion können manchmal schweren Spätfolgen auftreten. Symptome sind Müdigkeit und eingeschränkte Leistungsfähigkeit. Chinesische Medizin könnte helfen.
Erschöpfung, anhaltende Müdigkeit und eingeschränkte Leistungsfähigkeit können Spätfolgen einer Corona-Infektion sein.
Foto: Symbolbild Christin Klose (dpa) | Erschöpfung, anhaltende Müdigkeit und eingeschränkte Leistungsfähigkeit können Spätfolgen einer Corona-Infektion sein.

Das Corona-Virus gibt der Medizin einerseits viele Rätsel auf, andererseits wurde eine Infektionserkrankung selten so intensiv beforscht. So konnte in sehr kurzer Zeit bereits eine Fülle an wissenschaftlichen Informationen veröffentlicht werden.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!