Als unbürokratisch und schnell war die Soforthilfe zu Beginn der Corona-Pandemie 2020 im März vom Bund und Freistaat Bayern angekündigt worden. Vor allem den kleinen Firmen, die damals wegen des ersten Lockdowns schließen mussten, sollte geholfen werden. An 260.000 bayerische Unternehmen wurden 2,2 Milliarden Euro Hilfen gezahlt. Doch jetzt stehen möglicherweise Rückzahlungen an. Was in Handwerk und Handel für großen Unmut sorgt.
Gerolzhofen/Schweinfurt