Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Wenn's im Bier schäumt und brodelt

Landkreis Schweinfurt

Wenn's im Bier schäumt und brodelt

    • |
    • |

    Du öffnest die Flasche Bier, kaum ist der Kronenkorken gehoben, schon sprudelt einem das Grundnahrungsmittel entgegen. Über dieses Phänomen „wild gewordener Biere“ wird immer mal berichtet. Braumeister Ulrich Martin aus Hausen hat im Moment mit dem Problem zu tun, das viele andere Brauereien auch kennen, sagt Georg Eberwein vom Brauhaus Schweinfurt. „Jeder ist froh, wenn er es nicht hat“, ergänzt der Brauhaus-Kollege, der wie Martin aber beruhigt: Das Bier an sich ist in Ordnung. Das sagt auch der Präsident des Bayerischen Brauerbundes, Friedrich Düll aus Krautheim. Das Phänomen trete oft erst mehrere Wochen nach der Abfüllung des Bieres auf, sodass die Brauereien selbst überrascht seien. Das Bier sei aber, betont Düll, und schmecke auch wie „normales“ Bier. Die für das Überschäumen verantwortlichen Teilchen stammten in erster Linie aus dem Malz und „sind somit rein natürlich“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden