Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Oberschwarzach: Wenn saubere Räder für Ärger sorgen

Oberschwarzach

Wenn saubere Räder für Ärger sorgen

    • |
    • |

    Der "Bürgerbus" (Mercedes-Benz Sprinter) wurde nun bestellt, hieß es in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Oberschwarzach. Der unverbindliche Liefertermin sei Dezember 2020. Auf die Stellenausschreibung für die MOBS-Bürgerbus-Zentrale haben sich bereits drei Bewerber gemeldet. Anfang November sollen Vorstellungsgespräche stattfinden, danach werden die möglichen Fahrer eingeladen, um einen Fahrplan zu erstellen.

    Generationenplatz und BikePark erfreuen sich großer Beliebtheit, allerdings bringe das auch einige Problem mit sich, hieß es in der Sitzung weiter. Zum einen kam es aufgrund der vielen parkenden Autos und dem Gegenverkehr auf der Straße zwischen Generationenplatz und Feuerwehrhaus bereits zu Beschädigungen eines Autos, berichtete Marktgemeinderätin Monika Lechner. Bürgermeister Schötz teilte mit, dass die Parksituation dort baldmöglichst geregelt werden soll.

    Ärgernis: Fahrräder wurden im See gewaschen

    Ein weitere Ärgernis ist, dass wiederholt beobachtet wurde, wie BikePark-Benutzer ihre Fahrräder im See oder auch im Kneippbecken des Generationenplatzes gewaschen hatten. Auch hierfür müsse eine Lösung gefunden werden.

    Für die Herbst- und Wintermonate dürfen die Fußballer die gemeindliche Rasenfläche zwischen dem Generationenplatz und dem Bolzplatz nutzen. Der Bürgermeister genehmigte die vorübergehende Nutzung, wies jedoch darauf hin, dass das Gelände einer Säuberung bedürfe, da sich unter anderem sehr viele Steine darauf befänden und die Feuerwehr dieses Gelände für die Ausbildung der Jugendfeuerwehr benötige.

    Marktgemeinderat und Spielertrainer der Spielgemeinschaft Oberschwarzach/Wiebelsberg, Alexander Greß, sagte zu, dass die Fußballer selbst Hand anlegen werden, damit der Platz entsprechend genutzt werden könne.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden