Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Wenn Wünsche in Erfüllung gehen

SCHWEINFURT

Wenn Wünsche in Erfüllung gehen

    • |
    • |
    (mama)   Bei der Aktion „Charity-Schultüte“ hatte die Galeria Kaufhof eine „Riesen-Schultüte“ mit Wunschzetteln von Kindern aus sozial schwachen Familien aufgestellt. Kunden und Mitarbeiter konnten sich einen Zettel aussuchen. 60 Wünsche im Wert von 15 Euro wurden bezahlt. „Manche Spender wollten anonym bleiben, andere haben auch ein paar Worte mit in die Päckchen gelegt“, sagte Geschäftsleiterin Ingrid Demmler bei der Übergabe der Federmäppchen, Hefte und Stifte, die die Schreibwarenabteilung verpackt hatte. Der Sozialdienst katholischer Frauen und die kommunale Jugendhilfe Schweinfurt werden die Geschenke kurz vor Schulbeginn an die Kinder übergeben. „Für finanziell schwache Familien kommt die Unterstützung zum Schulstart sehr gelegen“, sagte Thorsten Schubert von der kommunalen Jugendhilfe. Im Bild (von links): Brigitte Benini, Rüdiger Feineis, Sabrina Riedl-Hagler, Abteilungsleiterin Gisela Seuberth, Geschäftsleiterin Demmer von Galeria Kaufhof, Geschäftsführerin Rita Stephan und stellvertretende Vorsitzende Inge Weigand vom Sozialdienst katholischer Frauen und Thorsten Schubert.
    (mama) Bei der Aktion „Charity-Schultüte“ hatte die Galeria Kaufhof eine „Riesen-Schultüte“ mit Wunschzetteln von Kindern aus sozial schwachen Familien aufgestellt. Kunden und Mitarbeiter konnten sich einen Zettel aussuchen. 60 Wünsche im Wert von 15 Euro wurden bezahlt. „Manche Spender wollten anonym bleiben, andere haben auch ein paar Worte mit in die Päckchen gelegt“, sagte Geschäftsleiterin Ingrid Demmler bei der Übergabe der Federmäppchen, Hefte und Stifte, die die Schreibwarenabteilung verpackt hatte. Der Sozialdienst katholischer Frauen und die kommunale Jugendhilfe Schweinfurt werden die Geschenke kurz vor Schulbeginn an die Kinder übergeben. „Für finanziell schwache Familien kommt die Unterstützung zum Schulstart sehr gelegen“, sagte Thorsten Schubert von der kommunalen Jugendhilfe. Im Bild (von links): Brigitte Benini, Rüdiger Feineis, Sabrina Riedl-Hagler, Abteilungsleiterin Gisela Seuberth, Geschäftsleiterin Demmer von Galeria Kaufhof, Geschäftsführerin Rita Stephan und stellvertretende Vorsitzende Inge Weigand vom Sozialdienst katholischer Frauen und Thorsten Schubert. Foto: Foto: Anand Anders

    Bei der Aktion „Charity-Schultüte“ hatte die Galeria Kaufhof eine „Riesen-Schultüte“ mit Wunschzetteln von Kindern aus sozial schwachen Familien aufgestellt. Kunden und Mitarbeiter konnten sich einen Zettel aussuchen. 60 Wünsche im Wert von 15 Euro wurden bezahlt. „Manche Spender wollten anonym bleiben, andere haben auch ein paar Worte mit in die Päckchen gelegt“, sagte Geschäftsleiterin Ingrid Demmler bei der Übergabe der Federmäppchen, Hefte und Stifte, die die Schreibwarenabteilung verpackt hatte. Der Sozialdienst katholischer Frauen und die kommunale Jugendhilfe Schweinfurt werden die Geschenke kurz vor Schulbeginn an die Kinder übergeben. „Für finanziell schwache Familien kommt die Unterstützung zum Schulstart sehr gelegen“, sagte Thorsten Schubert von der kommunalen Jugendhilfe. Im Bild (von links): Brigitte Benini, Rüdiger Feineis, Sabrina Riedl-Hagler, Abteilungsleiterin Gisela Seuberth, Geschäftsleiterin Demmer von Galeria Kaufhof, Geschäftsführerin Rita Stephan und stellvertretende Vorsitzende Inge Weigand vom Sozialdienst katholischer Frauen und Thorsten Schubert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden