Den ersten Stürmen war die neu gepflanzte Kaiserlinde in Lindach schon ausgesetzt. Gewitter und Hagel, aber auch Sonnenschein, musste der vom Kreisverband für Gartenbau und Landespflege e.V. Schweinfurt gespendete Baum schon am Tag der Pflanzung über sich ergehen lassen.
Der erste Vorsitzende des Kreisverbandes, Frank Bauer, dankte nach seiner Begrüßung der Vorsitzenden Elsbeth Schneider, die den Obst- und Gartenbauverein Lindach in einer schwierigen Zeit übernommen hatte, für ihren Einsatz. Seit 1952 gibt es den Tag des Baumes in Deutschland. Reihum erhält jeder Obst- und Gartenbauverein einen Baum. Herr Bauer meinte, wir kämpfen momentan an vier Fronten: der Krieg in der Ukraine, die Pandemie, die Wirtschaftskrise sowie die Umwelt mit ihrem Klimawandel. Deshalb ist es positiv, wenn wir Bäume pflanzen. Denn wer einen Baum pflanzt, denkt an die Zukunft.
Der 3. Bürgermeister Gerd Endres berichtete, dass früher statt Monumente für hochrangige Persönlichkeiten zu bauen eine Kaiserlinde gepflanzt wurde, vor allem in der ländlichen Gegend.
Landrat Florian Töpper freute sich, dass die Menschen nun wieder mehr Gemeinschaft pflegen können. In Lindach seien schon viele Veranstaltungen gewesen, es gab Spargel- und Weinprinzessinnen aus diesem Dorf. Er dankte Frau Schneider mit ihrem Team und dem Kreisverband für die Baumspende.
Die Weinprinzessin Eva Dotzel erwähnte in ihrem Grußwort den Schweizer Buchautor Kurt Haberstich: "Eine Großartigkeit an den Bäumen ist, dass ihre Kronen in den Himmel streben und die Wurzeln fest in der Erde haften".
Früher gab es die Gerichtslinden, unter Linden wurde auch getanzt. Vereinsvorsitzende Elsbeth Schneider dankte allen, die an der Baumpflanzung beteiligt waren, vor allem auch der Gemeinde für den Platz, und wünschte sich, dass die neu gepflanzte Kaiserlinde eine Friedenslinde ist.
Musikalisch umrahmt wurde die Aktion von den "Lindacher Böhmern", zur Stärkung gab es abschließend einen Imbiss.
Von: Christine Unsleber (Schriftführerin, Kreisverband für Gartenbau und Landespflege e.V. Schweinfurt)
