Alle 20 Aufführungen waren restlos ausverkauft, und die Begeisterung bei Schulen, Kindergärten und Familien aus dem gesamten Landkreis Schweinfurt war überwältigend. Die magische Geschichte über die Abenteuer der drei Weihnachtswichtel Mulle, Malle und Molle hat kleine wie große Zuschauer gleichermaßen verzaubert und für leuchtende Augen gesorgt. Zwei öffentliche Vorführungen boten Familien die Möglichkeit, in die fantasievolle Welt der Wichtel einzutauchen.
In vielen Klassenzimmern entstanden nach der Aufführung kleine Wichtel-Ecken, die die Kinder noch lange an das Stück erinnern. Familien berichteten von der Freude und Begeisterung ihrer Kinder und Enkel, die voller strahlender Augen und neuer Geschichten nach Hause kamen. Das Stück wurde als liebevoll, kindgerecht und emotional gelobt – ein Erlebnis, das viele dazu inspirierte, das Theaterhaus zu einem festen Bestandteil ihrer Freizeitgestaltung zu machen.
Ein Herzensprojekt mit besonderer Geschichte. Hinter dem Stück steht ein außergewöhnliches Autorenteam: Amelie Auer erhielt Unterstützung von ihrem erst elfjährigen Neffen Joshua Auer, dessen Kreativität das Projekt nachhaltig prägte. Die fantasievollen Figuren "Kleiner Riese" und "Großer Zwerg" stammen aus seiner Feder. Auch das Bühnenbild wurde auf Basis einer seiner Zeichnungen entworfen und mit viel Liebe umgesetzt.
Die Musik, komponiert von Achim Hofmann, unterstreicht die Atmosphäre des Stücks. Die eigens geschriebenen Lieder entführten das Publikum in eine Welt voller Weihnachtszauber und ergänzten die spannenden und humorvollen Szenen perfekt.
Vielfalt auf der Bühne - ein Highlight für den Landkreis; gelungene Unterhaltung und ein Beweis für die verbindende Kraft des Theaters. Es hat Generationen zusammengebracht und nachhaltig in den Herzen der Zuschauer Eindruck hinterlassen. Ein voller Erfolg für das Theaterhaus Gerolzhofen und ein Erlebnis, das noch lange nachklingen wird.
Von: Thorsten Feig - Mitglied im Theaterverein
