Als Ausklang zum Wernecker Kulturfrühling fanden sich in der Turnhalle der Schule in Schleerieth vier Klangkörper zu einem festlichen Gemeinschaftskonzert zusammen. Durch das Programm führte Stefan Böhm aus Vasbühl. Unter den etwa 300 Besuchern waren auch die Bürgermeisterin des Marktes Werneck und Pater Thomas, katholischer Seelsorger der teilnehmenden Wernecker Ortsteile. Die Gesamtbesucherzahl der Wernecker Kulturreihe liegt somit bei 2660 Besuchern.
In einem abwechslungsreichen Programm präsentierte sich der Musikverein Vasbühl unter seinem Dirigenten Harald Belz. Der Musikverein Eschenbachtal war mit zwei Klangkörpern dabei: dem freudig und konzentriert aufspielenden Nachwuchsorchester unter der Leitung von Monika Brätz sowie den „jungen Eschenbachtalern“ unter der Leitung von Armin Katzenberger. Die Gast- und Partnerkapelle „Musikkorps Boxholm“ aus Schweden wurde von Dirigent Jan Pettersson geleitet. Die Gäste aus Schweden verbrachten, wie schon mehrmals in der Vergangenheit, ein verlängertes Wochenende im Frankenland.
Das Programm des Konzerts führte durch viele Sparten der Musik, vom mitgesungenen Frankenlied über Film- und Musicalmelodien, klassische Melodien aus Oper und Vokalmusik der 30er Jahre, über klassisch, böhmische Blasmusik bis hin zum traditionellen Marsch oder verspielter Zirkus-Renz-Musik.
Zum Ende versammelten sich alle beteiligten Musiker zum Großorchester. Das Lied „Kein schöner Land in dieser Zeit“ erklang, und der ganze Saal sang kräftig mit – ein stimmungsvoller Abschluss für eine gelungene Veranstaltung.