Schweinfurt

Werte und Moral passen nicht auf digitale Schaltkreise

Die Schweinfurter "Elternschmiede" der Lokalen Agenda diskutierte mit Professor Harald Bolsinger von der FHWS über den Wertewandel durch die Digitalisierung.

Mit der Erkenntnis, dass die Digitalisierung kein Wunderwerk, keine Verschwörung und keine Weltanschauung, sondern ein Werkzeug ist, das dazu dient, Informationen zur Verarbeitung oder Speicherung zu erfassen, konnte der Wirtschaftsethiker Professor Dr. Harald Bolsinger bei der Online-Veranstaltung der Lokalen Agenda-Gruppe "Elternschmiede" viel von der Angst vor einem unkontrollierbaren "Wertewandel durch die Digitalisierung" (so der Titel der Vortrags- und Gesprächsrunde) nehmen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!