Bei der offiziellen Übergabe des 36 Quadratmeter großen Raums betonte Pfarrer Stefan Mai noch einmal, es sei weder Ansinnen von ihm noch des Pfarrgemeinderats oder der Kirchenverwaltung gewesen, die Bücherei zu verbannen. Zusätzlicher Raumbedarf sei entstanden, weil durch neue, seit 1. Januar verbindliche diözesane Richtlinien auch Platz für ein neues Zentralarchiv für alle Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft geschaffen werden musste. Dieses Archiv ist nun in den Räumen des ehemaligen Pfarrbüros im Pfarrhaus untergebracht.
Das neue Büro mit drei Arbeitsplätzen wurde zusammen mit dem Personal geplant und ist mit neuem Mobiliar und einer angenehmen Beleuchtung ausgestattet. Ab sofort ist es täglich geöffnet. Pfarrsekretärin Doris Hepp kümmert sich um den Parteiverkehr, Kollegin Karin Füller um Kindergartenangelegenheiten einschließlich Finanzen und Irene Ziegler um die Kirchenrechnungen. Auch Kantor Karl-Heinz Sauer wickelt hier seine organisatorische Arbeit ab. Der Pfarrer selbst ist über eine interne Telefonleitung mit dem Büro verbunden.
„Die Rolle der Pfarrsekretärin wird immer bedeutsamer, weil sie in Zeiten des Priestermangels eine wichtige Kontaktstelle zwischen Gemeindemitgliedern und Kirche ist“, betonte Pfarrer Mai. Gerade durch die Pfarreiengemeinschaft werde das Büro eine hohe Frequenz haben. Neben Gerolzhofen gibt es in dem Verbund mit etwa 8000 Katholiken nur noch in Oberschwarzach ein Pfarrbüro, das Gabi Müller betreut.
Pfarrer Mai freut sich auch, dass in Gerolzhofen jetzt im Vergleich zu früher eine angenehmere, weil intimere Gesprächsatmosphäre möglich ist. Auch wenn einmal eine Wartezeit entsteht, ist im Foyer separater Platz für Wartende vorhaben. Und für Besucher gibt es jetzt auch Toiletten.
Gleich neben dem Büro hat Küster Horst Fella seine Druckerei und andere technische Einrichtungen. Für das Personal steht eine kleine Teeküche zur Verfügung. Der Umbau im Hofmann-Anwesen hat insgesamt rund 10 000 Euro gekostet.
Die Pfarrbücherei übrigens soll ihren Platz längerfristig am jetzigen Standort, dem Klubraum im Pfarrer-Hersam-Haus behalten, kündigte Pfarrer Mai an.
Zur Büro-Übergabe war auch der evangelische Pfarrer Jean-Pierre Barraud eingeladen. Sein Kommentar: „Von so etwas können wir nur träumen.“
Die Öffnungszeiten des neuen Pfarrbüros sind: Montag 14 bis 17 Uhr, Dienstag 15 bis 18 Uhr, Mittwoch 9 bis 11 Uhr, Donnerstag 15.30 bis 19 Uhr und Freitag 9 bis 11 Uhr.