Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Wie antwortet man nur auf einen Liebesbrief?

SCHWEINFURT

Wie antwortet man nur auf einen Liebesbrief?

    • |
    • |
    (cvr)   Mit dem Palmsonntag beginnt nicht nur die Karwoche, sondern auch die Zeit der Konfirmationen in Schweinfurt.Seit der Zeit der Reformation ist die Konfirmation das Ereignis, an dem die evangelischen Jugendlichen mit ihrem eigenen „Ja", ihre Taufe als Kleinkinder bestätigen und so zu mündigen Mitgliedern ihrer Kirche werden. In St. Lukas war in den beiden Gottesdiensten in diesem Jahr von einem Liebesbrief zu hören und zu sehen, in dem eine Liebeserklärung zum Nachdenken über die wohl passende Antwort anregte. „Ja“, „Nein“, „Vielleicht“ ankreuzen oder den Brief einfach verschwinden lassen und sich die Antwort für später aufheben, das alles wäre möglich. Die Botschaft des Tages ist aber: Ganz gleich wie du das nun machst, eines ist sicher, Gott hat von seiner Seite schon „Ja“ angekreuzt und freut sich auf deine Antwort. Die 29 Konfirmandinnen und Konfirmanden in St. Lukas haben an diesem Tag ihr eigenes „Ja, mit Gottes Hilfe“ mit einem Handschlag bekräftigt dann und sicherlich zusammen mit ihren Familien einen wunderbaren und sonnigen Festtag erlebt.
    (cvr) Mit dem Palmsonntag beginnt nicht nur die Karwoche, sondern auch die Zeit der Konfirmationen in Schweinfurt.Seit der Zeit der Reformation ist die Konfirmation das Ereignis, an dem die evangelischen Jugendlichen mit ihrem eigenen „Ja", ihre Taufe als Kleinkinder bestätigen und so zu mündigen Mitgliedern ihrer Kirche werden. In St. Lukas war in den beiden Gottesdiensten in diesem Jahr von einem Liebesbrief zu hören und zu sehen, in dem eine Liebeserklärung zum Nachdenken über die wohl passende Antwort anregte. „Ja“, „Nein“, „Vielleicht“ ankreuzen oder den Brief einfach verschwinden lassen und sich die Antwort für später aufheben, das alles wäre möglich. Die Botschaft des Tages ist aber: Ganz gleich wie du das nun machst, eines ist sicher, Gott hat von seiner Seite schon „Ja“ angekreuzt und freut sich auf deine Antwort. Die 29 Konfirmandinnen und Konfirmanden in St. Lukas haben an diesem Tag ihr eigenes „Ja, mit Gottes Hilfe“ mit einem Handschlag bekräftigt dann und sicherlich zusammen mit ihren Familien einen wunderbaren und sonnigen Festtag erlebt. Foto: Foto: Josef Lamber

    Mit dem Palmsonntag beginnt nicht nur die Karwoche, sondern auch die Zeit der Konfirmationen in Schweinfurt.Seit der Zeit der Reformation ist die Konfirmation das Ereignis, an dem die evangelischen Jugendlichen mit ihrem eigenen „Ja", ihre Taufe als Kleinkinder bestätigen und so zu mündigen Mitgliedern ihrer Kirche werden. In St. Lukas war in den beiden Gottesdiensten in diesem Jahr von einem Liebesbrief zu hören und zu sehen, in dem eine Liebeserklärung zum Nachdenken über die wohl passende Antwort anregte. „Ja“, „Nein“, „Vielleicht“ ankreuzen oder den Brief einfach verschwinden lassen und sich die Antwort für später aufheben, das alles wäre möglich. Die Botschaft des Tages ist aber: Ganz gleich wie du das nun machst, eines ist sicher, Gott hat von seiner Seite schon „Ja“ angekreuzt und freut sich auf deine Antwort. Die 29 Konfirmandinnen und Konfirmanden in St. Lukas haben an diesem Tag ihr eigenes „Ja, mit Gottes Hilfe“ mit einem Handschlag bekräftigt dann und sicherlich zusammen mit ihren Familien einen wunderbaren und sonnigen Festtag erlebt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden