"Es ist dem Golfclub Schweinfurt schon immer ein großes Anliegen, die Artenvielfalt zu fördern und die Natur auf seinem Gelände in Löffelsterz zu schützen", betont Sandra Zink. Die Vizepräsidentin des Clubs verweist auf die Nachhaltigkeit bei der Pflege der Grünflächen, rund 30 Vogelnistkästen und die Aussaat der Blumenmischung "Veitshöchheimer Bienenweide: Honig und Schmetterling" auf rund 4000 Quadratmetern in den vergangenen Jahren.So war es für den Club selbstverständlich, Mitte Mai sich an der "Süddeutschen Bienenwoche" des Bayerischen und Baden-Württembergischen Golfverbands zu beteiligen.
Wie Bienen auf dem Golfplatz-Gelände auf ihre Kosten kommen

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.