Auf der einzigen bekannten Fotografie sitzt Carl Christian Giegler in einer prächtigen, goldbestickten Uniform auf einem Sofa. Der Rücken gerade, der Blick unter dem Fes streng, der Bart sorgfältig gestutzt. Die Hände halten einen Degen. Die Aufnahme aus dem Privatbesitz der Familie lässt keinen Zweifel: hier sitzt ein selbstbewusster, erfolgreicher Mann. Der Uhrmachergeselle aus Schweinfurt war im 19. Jahrhundert in Ägypten zu hohen Ehren gekommen – der Vizekönig ernannte ihn 1879 zum Pascha –, und verbrachte die letzten Lebensjahre in seiner Geburtsstadt, wo er 1921 starb.
SCHWEINFURT