Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHNACKENWERTH: Wie kommt der Grill vom Eis?

SCHNACKENWERTH

Wie kommt der Grill vom Eis?

    • |
    • |
    (sia)   Die „Cold Water Grill Challenge“ hat in den vergangenen Wochen für die abstrusesten Aktionen auch im Landkreis Schweinfurt gesorgt. Aufgrund der anhaltenden Kälte hatte sich die Feuerwehr Schnackenwerth eigenen Angaben zufolge etwas Besonderes einfallen lassen, um so ihrer Nominierung seitens der Nachbarwehr Geldersheim auch gerecht zu werden. Dazu drehte sie ein Video, bei dem 35 Mann vor und hinter der Kamera mitwirkten. Bei diesem Kurzfilm zum Thema „Eisrettung“ wird der Zuschauer von Anfang an im Glauben gelassen, dass es sich dabei um ein reales Einsatzszenario der Feuerwehr handelt, hier im Bild zweiter Kommandant Robert Neumann. Erst als der „Grill“ wortwörtlich vom Eis gezogen wird, klärt sich der Sachverhalt auf. Das Video hat bereits über 2000 Aufrufe bei Facebook erhalten. Nach den Dreharbeiten veranstaltete die Feuerwehr gemeinsam mit der Anglergemeinschaft eine Eisdisco, bei der 300 Euro erlöst wurden. Das Geld wurde gespendet und auf das Hilfeleistungskonto „Hilfe für Helfer“ des Bayerischen Landesfeuerwehrverbandes überwiesen. Weitere Infos finden Sie auch auf der Facebook-Seite und der Homepage der Feuerwehr www.feuerwehr-schnackenwerth.de
    (sia) Die „Cold Water Grill Challenge“ hat in den vergangenen Wochen für die abstrusesten Aktionen auch im Landkreis Schweinfurt gesorgt. Aufgrund der anhaltenden Kälte hatte sich die Feuerwehr Schnackenwerth eigenen Angaben zufolge etwas Besonderes einfallen lassen, um so ihrer Nominierung seitens der Nachbarwehr Geldersheim auch gerecht zu werden. Dazu drehte sie ein Video, bei dem 35 Mann vor und hinter der Kamera mitwirkten. Bei diesem Kurzfilm zum Thema „Eisrettung“ wird der Zuschauer von Anfang an im Glauben gelassen, dass es sich dabei um ein reales Einsatzszenario der Feuerwehr handelt, hier im Bild zweiter Kommandant Robert Neumann. Erst als der „Grill“ wortwörtlich vom Eis gezogen wird, klärt sich der Sachverhalt auf. Das Video hat bereits über 2000 Aufrufe bei Facebook erhalten. Nach den Dreharbeiten veranstaltete die Feuerwehr gemeinsam mit der Anglergemeinschaft eine Eisdisco, bei der 300 Euro erlöst wurden. Das Geld wurde gespendet und auf das Hilfeleistungskonto „Hilfe für Helfer“ des Bayerischen Landesfeuerwehrverbandes überwiesen. Weitere Infos finden Sie auch auf der Facebook-Seite und der Homepage der Feuerwehr www.feuerwehr-schnackenwerth.de Foto: Foto: Feuerwehr Schnackenwerth

    Die „Cold Water Grill Challenge“ hat in den vergangenen Wochen für die abstrusesten Aktionen auch im Landkreis Schweinfurt gesorgt. Aufgrund der anhaltenden Kälte hatte sich die Feuerwehr Schnackenwerth eigenen Angaben zufolge etwas Besonderes einfallen lassen, um so ihrer Nominierung seitens der Nachbarwehr Geldersheim auch gerecht zu werden. Dazu drehte sie ein Video, bei dem 35 Mann vor und hinter der Kamera mitwirkten. Bei diesem Kurzfilm zum Thema „Eisrettung“ wird der Zuschauer von Anfang an im Glauben gelassen, dass es sich dabei um ein reales Einsatzszenario der Feuerwehr handelt, hier im Bild zweiter Kommandant Robert Neumann. Erst als der „Grill“ wortwörtlich vom Eis gezogen wird, klärt sich der Sachverhalt auf. Das Video hat bereits über 2000 Aufrufe bei Facebook erhalten. Nach den Dreharbeiten veranstaltete die Feuerwehr gemeinsam mit der Anglergemeinschaft eine Eisdisco, bei der 300 Euro erlöst wurden. Das Geld wurde gespendet und auf das Hilfeleistungskonto „Hilfe für Helfer“ des Bayerischen Landesfeuerwehrverbandes überwiesen. Weitere Infos finden Sie auch auf der Facebook-Seite und der Homepage der Feuerwehr

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden