Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

WÜRGASSEN: Wie man ein AKW abbaut

WÜRGASSEN

Wie man ein AKW abbaut

    • |
    • |
    _
    _

    Die Lichtstrahler werfen harte Schatten, nach oben öffnet sich ein Atrium aus blankem Beton, die Wände über und über besprüht mit Zahlen. Die rundliche Basis einer gigantischen Kugel ruht wie der Überrest eines kolossalen Alien-Eis am Boden. Hier könnte man einen Endzeit-Film drehen. Und um Endzeit geht es hier auch ganz real. Es ist die leere Hülle des Atomkraftwerks Würgassen, abgeschaltet 1994, nachdem man Haarrisse im Kernmantel entdeckte, 17 Jahre lang in Kleinarbeit entkernt. Das Wissen aus dieser Arbeit will PreussenElektra, ehemals E.on-Kernkraft, für den Rückbau des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld (KKG) nutzen. Auch, indem man dort einiges anders macht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden