Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

GELDERSHEIM: Wie Menschen vor 500 Jahren im Altenheim lebten

GELDERSHEIM

Wie Menschen vor 500 Jahren im Altenheim lebten

    • |
    • |
    Spital-Bewohner und „Kollegen“ bei der Bewirtschaftung des Spitals. Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 1962.
    Spital-Bewohner und „Kollegen“ bei der Bewirtschaftung des Spitals. Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 1962. Foto: Fotos: Archiv Alfred Popp

    Im Jahr 1516 gegründet, also vor einem halben Jahrtausend. Das klingt lang her – aber kann man es sich so richtig vorstellen? Manchmal muss man Dinge in Relation setzen, um zu begreifen, was nüchterne Zahlen bedeuten. Als das Altenheim St. Martin in Geldersheim gegründet wurde, da hatte Martin Luther seine 95 Thesen noch nicht an die Tür der Wittenberger Kirche genagelt. Erst drei Jahre später trifft der spanische Eroberer Hernán Cortés erstmals auf den Aztekenherrscher Montezuma. Und bis Nikolaus Kopernikus seine Theorie vom heliozentrischen Weltbild veröffentlicht, sollte es noch fast 30 Jahre dauern. Ein halbes Jahrtausend alt – diesen Geburtstag feiert St. Martin am ersten Septemberwochenende, Heimatpfleger Alfred Popp hat eine Ausstellung vorbereitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden